Realisierungsphase für Interrolls neues Werk in Süddeutschland mit 40 Millionen-Investition beginn

Realisierungsphase für Interrolls neues Werk in Süddeutschland mit 40 Millionen-Investition beginnt

ID: 1752773
(PresseBox) - Um für zukünftige Anforderungen optimal vorbereitet zu sein, hat Interroll seine Standortplanung in Süddeutschland neu ausgerichtet. In Kürze soll nun die Bauphase für ein geplantes Werk in Obrigheim (Grossraum Heidelberg) beginnen. Insgesamt sind hierfür Investitionen von rund 40 Millionen Euro vorgesehen. Für den Betriebsstart plant Interroll gegenwärtig mit rund 150 Mitarbeitern am künftigen Standort.  

Interroll schafft neue Kapazitäten, um für eine wachsende Nachfrage von Kunden und Anwendern nach Förderern und Sortern und weiteren Produkten gerüstet zu sein. Hierfür wird ein neues Werk nicht wie ursprünglich geplant in Kronau (Grossraum Karlsruhe), sondern im ca. 45 Kilometer entfernten Obrigheim (Grossraum Heidelberg) mit rund 15.000 qm Produktionsfläche und rund 1.700 qm Bürofläche entstehen. Interroll investiert schrittweise insgesamt rund 40 Millionen Euro und plant die Fertigstellung des Werks bis Januar 2021.

 

Das Unternehmen hat hierzu ein Grundstück von insgesamt 161.000 Quadratmetern im interkommunalen Technologiepark Neckar-Odenwald (TECH·N·O) erworben. Interrolls Aktivitäten im Bereich Förderer können dort auf einem zusammenhängenden Grundstück gebündelt werden. Damit werden im Großraum Heilbronn/Heidelberg in Zukunft zwei Werke von Interroll betrieben ? der bereits bestehende Standort für Sorter in Sinsheim und der neue Standort Obrigheim für Förderer. Aktivitäten am bestehenden Standort in Kronau mit derzeit rund 60 Mitarbeitern, wie zum Beispiel die Produktion von Gurtkuven und Spiralliften, werden künftig in den neuen Standort in Obrigheim integriert. Das Unternehmen stellte den Mitarbeitern in Kronau und Sinsheim bereits die Neukonzeption vor.

 

Optimale Wachstumsmöglichkeiten

?Die Wachstumsmöglichkeiten in Obrigheim erweisen sich für unsere langfristigen Pläne als optimal,? erläutert Jens Strüwing, Executive Vice President Products & Technology der Interroll Gruppe. ?Ein wichtiges Kriterium ist für uns das mittel- und langfristige Flexibilität vor Ort ? auch über unsere heute bereits konkreten Pläne hinaus, die bei einer Grundstücksgrösse von über 161.000 m² nun auch langfristig realisierbar sind.?



 

Der neue Standort bietet mit der Nähe zu den Autobahnen A6 und A81 eine sehr gute Anbindung ans Verkehrsnetz und an internationale Flughäfen. Darüber hinaus liegt er in der Nähe des bereits bestehenden Interroll-Werks in Sinsheim, sodass etablierte Lieferketten bestehen bleiben. ?Wir bleiben mit unseren Mitarbeitern in der Region, die ein sehr gutes Umfeld für uns als global agierendes Industrieunternehmen bietet?, so Strüwing.

 

?Ich bin hoch erfreut darüber, dass wir in kurzer Zeit den Weg für die Ansiedlung der Firma Interroll ebnen konnten?, so der Verbandvorsitzende des Industrie- und Gewerbeparks TECH·N·O und Mosbacher Oberbürgermeister, Michael Jann. ?Die geplanten Investitionen und die damit entstehenden Arbeitsplätze stellen einen Glücksfall für unsere Region dar.?

Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien "Rollers" (Förderrollen), "Drives" (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), "Conveyors & Sorters" (Förderer & Sorter) sowie "Pallet & Carton Flow" (Fliesslager). Lösungen von Interroll sind bei Express- und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food & Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca-Cola, DHL, Nestlé, Procter & Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern. Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein weltweites Netzwerk von 32 Unternehmungen mit einem Umsatz von rund 559,9 Millionen Franken und 2.300 Mitarbeitenden (2018).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien "Rollers" (Förderrollen), "Drives" (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), "Conveyors&Sorters" (Förderer&Sorter) sowie "Pallet&Carton Flow" (Fliesslager). Lösungen von Interroll sind bei Express- und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food&Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca-Cola, DHL, Nestlé, Procter&Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern. Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein weltweites Netzwerk von 32 Unternehmungen mit einem Umsatz von rund 559,9 Millionen Franken und 2.300 Mitarbeitenden (2018).



drucken  als PDF  an Freund senden  Dematic automatisiert Logistikzentrum von Siedle mit AutoStore® TORWEGGE Niederlande feiert Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2019 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752773
Anzahl Zeichen: 4148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sant\'Antonino / Obrigheim



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Realisierungsphase für Interrolls neues Werk in Süddeutschland mit 40 Millionen-Investition beginnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interroll (Schweiz) AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interroll erhält Großaufträge aus den USA ...

Interroll meldet zwei Großaufträge von einer führenden E-Commerce-Plattform in Nordamerika sowie von einem großen Modeunternehmen. Die Aufträge umfassen die Lieferung von horizontalen und vertikalen Quergurtsorterlösungen für insgesamt fünf S ...

Interroll stellt neuen vertikalen Quergurtsorter vor ...

Platzsparend, energieeffizient und wartungsfreundlich: Mit dem neuen Vertical Crossbelt Sorter MX018V erleichtert Interroll den Systemintegratoren und ihren Endkunden den Einstieg in die Welt der automatischen Quergurt-Sortierlösungen. Vor allem Kur ...

Alle Meldungen von Interroll (Schweiz) AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z