Frankfurter Rundschau: Zu klein gedacht

Frankfurter Rundschau: Zu klein gedacht

ID: 1752536
(ots) - Da hat die Bundeskanzlerin ein wahres Wort
gesprochen: "Wenn wir den Klimaschutz vorantreiben, wird das Geld
kosten", hat Angela Merkel am Mittwoch im Bundestag gesagt. Aber:
"Wenn wir ihn ignorieren, wird es uns mehr kosten." Ein Satz, mit dem
sie glatt bei "Fridays for Future" auftreten könnte. Noch sicherer
wäre ihr dort allerdings der Applaus, wenn die Haushaltspolitik der
Bundesregierung zu ihren Einsichten passen würde. Das tut sie leider
nicht. Der Etat, über den das Parlament in diesen Tagen debattiert,
ist alles andere als der in Zahlen gegossene Aufbruch, den das Land
nicht nur beim Klimaschutz bräuchte. Das liegt auch, aber nicht nur
an der "schwarzen Null". Es liegt vor allem auch daran, dass dem
Handeln der großen Koalition eine klare, gemeinsame Vision vom Umbau
der Gesellschaft und der Wirtschaft fehlt. Wie das Land aussehen
soll, das gut gerüstet in eine ökologisch und digital geprägte
Zukunft geht, lässt sich weder dem Etat selbst noch der Debatte
darüber entnehmen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anmaßende Arroganz von Europa-Minister Guido Wolf gegenüber britischem Parlamentarismus Mitteldeutsche Zeitung: zur Forderung, Cannabis zu legalisieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2019 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752536
Anzahl Zeichen: 1332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zu klein gedacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z