Rheinische Post: Ex-Arcandor-Chef Middelhoff sieht das Schreiben als Therapie
ID: 1752625
Thomas Middelhoff hat als Autor eine neue Karriere für sich entdeckt
und sieht das Schreiben als eine Art Therapie an. "Ich arbeite gerade
an meinem dritten Buch, täglich von acht bis 19 Uhr. Dieses Mal soll
es ein Roman werden. Das Schreiben war für mich ein Rettungsanker.
Wenn ich mich nicht vor meinen PC gesetzt hätte, hätte ich wohl
nichts mit mir anzufangen gewusst und wäre vielleicht untergegangen",
sagte Middelhoff der "Rheinischen Post" (Donnerstag). Der Ex-Manager
war 2014 wegen Untreue zu Lasten des Handelskonzerns Arcandor und
Steuerhinterziehung verurteilt und vor zwei Jahren wegen einer
Autoimmunerkrankung vorzeitig aus der Haft entlassen worden.
Das Interview: https://rp-online.de/wirtschaft/ex-manager-middelho
ff-ich-warmasslos-und-gierig_aid-45756447
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2019 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752625
Anzahl Zeichen: 1128
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ex-Arcandor-Chef Middelhoff sieht das Schreiben als Therapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).