Pneumologen laden zum Respiratorischen Innovationsummit
ID: 1753060
mit der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie Startups,
Gesundheitspolitiker, Hersteller aus Pharmazie und Medizintechnik
sowie Ärztinnen und Ärzte zum ersten Respiratorischen
Innovationsummit nach Berlin ein. Am 20. und 21. September werden
bestehende Digitalisierungsprojekte im Bereich der Lungenheilkunde
vorgestellt. Mit dabei sind Experten von Microsoft, Telekom,
Compugroup, ADA Health und viele weitere.
Das Fachgebiet der Pneumologie ist für digitale Lösungen sehr gut
geeignet. Asthma und COPD sowie Allergien sind chronische
Krankheiten, die sich mit echtem Mehrwert für die Patienten über Apps
und smarte Inhalationsgeräte (Smarthaler) digital managen lassen. Für
Mediziner ist die Teilnahme kostenlos. Programm und weitere Infos
auf: www.pneumologenverband.de/
Pressekontakt:
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner
www.pneumologenverband.de
Andreas Bayer
andreas.bayer@pneumologenverband.de
07321 94691-80
Original-Content von: Bundesverband der Pneumologen, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2019 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753060
Anzahl Zeichen: 1256
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pneumologen laden zum Respiratorischen Innovationsummit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Pneumologen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).