Rheinische Post: Fahrgastverband Pro Bahn fordert kontinuierliche Investitionen in Bahnüber zehn bi

Rheinische Post: Fahrgastverband Pro Bahn fordert kontinuierliche Investitionen in Bahnüber zehn bis 15 Jahre

ID: 1753197
(ots) - Der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbandes Pro
Bahn, Karl-Peter Naumann, hat angesichts des Rechnungshofberichts zur
Finanzlage der Bahn deutlich mehr Investitionen des Staats gefordert.
"Wir haben bei der Bahn einen Investitionsstau, der politisch zu
verantworten ist. Wenn man 30 Jahre lang viel zu wenig investiert,
wundert es nicht, dass das Geld dann an allen Ecken und Enden fehlt",
sagte Naumann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Um aus
dieser Misere herauszukommen, braucht die Bahn zehn bis 15 Jahre
kontinuierliche Investitionen." Zurzeit liege Deutschland bei
Investitionen des Staats in die Bahn pro Kopf und Jahr mit 74 Euro
europaweit an drittletzter Stelle. In Österreich seien es 150 Euro,
in der Schweiz über 200 Euro. "Solange nicht genug und zielgerichtet
investiert wird, bedeutet das für die Reisenden, dass sie sich auf
Langsamfahrstellen einstellen müssen und dass es nach wie vor ältere
unzuverlässige Züge gibt", sagte Naumann.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UNO-Flüchtlingshilfe zum Syrien-Gipfel in Ankara / Alarmierender Notstand: Fünf Millionen Syrer akut gefährdet Gauland: Grüne Bezirksbürgermeisterin Herrmann ist Opfer ihrer eigenen Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2019 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753197
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fahrgastverband Pro Bahn fordert kontinuierliche Investitionen in Bahnüber zehn bis 15 Jahre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z