neues deutschland: Kommentar zu den Agriffen aufÖlanlagen in Saudi-Arabien

neues deutschland: Kommentar zu den Agriffen aufÖlanlagen in Saudi-Arabien

ID: 1753384
(ots) - Obgleich sich die Huthi-Rebellen zu den Angriffen
auf den staatlichen Ölkonzern Saudi-Arabiens bekannt haben,
beschuldigt US-Außenminister Mike Pompeo die Regierung in Teheran und
verkündete auf Twitter: »Es gibt keinen Beweis, dass die Angriffe von
Jemen kamen.« Die Urheberschaft Irans konnte er jedoch genauso wenig
beweisen. Das Außenministerium in Teheran wies jede Beteiligung an
den Angriffen von sich. Dass man den einzigen, die die Angriffe für
sich beanspruchen, keinen Glauben schenken möchte, trägt wenig zu der
Aufklärung der Schuldfrage bei, ist aber beispielhaft für die
US-Außenpolitik in Sachen Iran. Dass die Huthi-Rebellen durch die
Regierung in Teheran unterstützt werden, ist kein Geheimnis, auch
wenn sie das bestreiten. Mindestens genauso offensichtlich ist es
aber, wie die Regierung in Washington jede Gelegenheit nutzt, um eine
gewollte Eskalation zu befeuern. Bei den Angriffen am Samstag ist
niemand verletzt worden, durch saudi-arabisch geführte Luftangriffe
im Jemen seit 2015 aber Tausende gestorben. In dem Bürgerkriegsland
sind laut UN-Angaben mehr als 20 Millionen Menschen akut vom Hunger
bedroht. Wichtiger als provokante Behauptungen, die sich nicht
belegen lassen, ist die Frage, welche Konsequenzen aus den Angriffen
gezogen werden. Die sinnvollste ist nicht zu erwarten: nämlich
Luftangriffe der von Saudi-Arabien angeführten Koalition auf die vor
dem Hungertod stehende Zivilbevölkerung zu unterbinden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Dieselskandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2019 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753384
Anzahl Zeichen: 1803

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu den Agriffen aufÖlanlagen in Saudi-Arabien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z