Rheinische Post: SPD-Klimaexpertin und Vorsitz-Kandidatin Scheer fordert "wirksame Instrumente" für Klimawende
ID: 1753403
SPD-Vorsitz, Nina Scheer, hat die große Koalition dazu aufgefordert,
für die Klimawende "wirksame Instrumente" zu beschließen. Sie
kritisierte insbesondere die CDU für deren Ablehnung einer
CO2-Steuer. "Wenn es dabei bleibt, dass wir keine CO2-Steuer
bekommen, haben wir kein Instrument, das kurzfristig wirkt", sagte
Scheer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Sollte es zudem
einen Höchstpreis für die CO2-Zertifikate geben, dann wird dieses
Instrument nicht wirken", betonte Scheer. Sie forderte, dass die
Regierung vielmehr auf die wirklich "wirksamen Instrumente" für
Klimaschutz setzen müsse: Ausbau von Windkraft und Photovoltaik. Sie
beklagte: "Da ist nichts in der Pipeline."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753403
Anzahl Zeichen: 1042
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Klimaexpertin und Vorsitz-Kandidatin Scheer fordert "wirksame Instrumente" für Klimawende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).