Rheinische Post: DGB-NRW-Chefin: "Notfalls auch Enteignungen bei Energiewende denkbar"

Rheinische Post: DGB-NRW-Chefin: "Notfalls auch Enteignungen bei Energiewende denkbar"

ID: 1753410
(ots) - Die Vorsitzende des Deutschen
Gewerkschaftsbundes (DGB) in NRW, Anja Weber, hat entschiedenere
Anstrengungen bei der Umsetzung der Energiewende angemahnt. Der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) sagte sie: "Die Energiewende
ist gesellschaftlicher Konsens, aber viel zu häufig geht es nach dem
Motto: ,Ja, gerne, aber nicht vor meiner Haustür.'" Neben einer
frühzeitigen Bürgerbeteiligung müsse man zu schnelleren
Entscheidungen kommen, "ohne natürlich demokratische Rechte zu
beschneiden". Das sei eine politische Aufgabe. Auf die Frage, ob auch
Enteignungen gegen Entschädigungen wie im Bergbaurecht denkbar seien,
sagte sie: "Ja, aber sicherlich ist das ein letztes Mittel."

Zugleich kritisierte Weber die Landespolitik: "Wir benötigen
dringend neue Windräder. Was macht die Landesregierung? Sie macht
einen Abstandserlass, der dazu geführt hat, dass im ersten Halbjahr
2019 nur 14 neue Windräder in NRW gebaut wurden." Das seien 80
Prozent weniger als in den beiden Vorjahren. "Der Ministerpräsident
redet über Klimaaußenpolitik, statt zu Hause den Ausbau der
Erneuerbaren voran zu treiben. Das ist fahrlässig", kritisierte
Weber.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Süddeutsches Autobahnprojekt wird 600 Mio. teurer - und Regierung hat keine Erklärung 19. September / 19 Uhr:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753410
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DGB-NRW-Chefin: "Notfalls auch Enteignungen bei Energiewende denkbar""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z