Wie wird Fernwärme erneuerbar- ? 19. Fachkongress Holzenergie am 25./26. September 2019 in Würzbur

Wie wird Fernwärme erneuerbar- ? 19. Fachkongress Holzenergie am 25./26. September 2019 in Würzburg

ID: 1753470
(PresseBox) - Wie wird Fernwärme erneuerbar? Im Rahmen des 19. Fachkongresses Holzenergie ist es das Ziel des Themenforums ?Fernwärme?, dieser Frage auf den Grund zu gehen sowie über aktuelle Projekte und Optimierungsoptionen zu informieren.

Zentrale Fernwärmenetze werden größtenteils über konventionelle Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK) -Anlagen auf der Grundlage fossiler Energieträger mit Wärme gespeist. Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) förderberechtigt sind, stehen zusätzlich nun nach dessen Auslaufen ab 2020 unter zusätzlichem wirtschaftlichem Druck. Folglich gilt es zu klären, welche erneuerbaren Energieträger aus technischer und wirtschaftlicher Sicht die größten Potenziale aufweisen, weiterhin EE-Wärme in Fernwärmenetze einzuspeisen. Eine große Herausforderung von Fernwärmesystemen besteht in der Anpassung auf örtliche Gegebenheiten. Die Wärmeerzeugung auf der Basis holzartiger Biomasse liefert hier vielversprechende Bereitstellungspotenziale.

Karl Zepf (Fernwärme Ulm GmbH), Wolfgang Zieger (ESWE BioEnergie GmbH Wiesbaden), Uwe Schließer (Stadtwerke Düsseldorf) und Tim Steindamm (Seeger Engineering GmbH) informieren über aktuelle Fernwärmekonzepte sowie Erweiterungs- und Optimierungsoptionen von Holzenergie in Fernwärmenetzen.

Der Fachkongress wird in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten veranstaltet. Wie in den Vorjahren erwarten wir branchenübergreifend über 250 Kongressbesucher.

Weiterführende Informationen sowie eine Online-Anmeldemöglichkeit zum Fachkongress finden Sie unter: www.fachkongress-holzenergie.de. Wir freuen uns, Sie auf dem Fachkongress Holzenergie begrüßen zu dürfen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Komplexe Energiewende-Fälle in der Praxis Aurora Solar Technologies: Das China-Geschäft boomt!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2019 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753470
Anzahl Zeichen: 1836

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie wird Fernwärme erneuerbar- ? 19. Fachkongress Holzenergie am 25./26. September 2019 in Würzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Bioenergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erneuerbare Kraftstoffe unverzichtbar ...

Auf dem 17. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität stehen die Auswirkungen des Klimaschutzpakets der Bundesregierung und des ?Green Deal? der neuen EU-Kommission im Zentrum der Diskussionen und Vorträge. Mit dem ?Green Deal? beabsi ...

Alle Meldungen von Bundesverband Bioenergie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z