Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des bundesdeutschen Bioenergiemarktes. Er wurde 1998 gegründet, um der Vielfalt des Bioenergiemarktes mit all seinen Erscheinungsformen und Technologielinien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor gerecht zu werden. Im BBE sind die Marktakteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette des biogenen Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarktes organisiert: vom Biomasseanbau und ihrer Bereitstellung über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu der Planung und dem Betrieb von Bioenergieanlagen in den unterschiedlichen Sektoren. Forschungseinrichtungen und Universitäten ergänzen das Kompetenzfeld des Netzwerkes und tragen zu einem kontinuierlichen Know-how Transfer bei.


Baugesetzbuch: DringenderÄnderungsbedarf bei Sonderregelungen für Biogas!


Berlin 16.08.24: Heute endet die Stellungnahmefrist zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung und somit einer Novelle ...


16.08.2024 | Biotechnologie


Wärmespeichergesetz sollte auch die großen Wärmepotenziale der Bioenergie berücksichtigen


Heute endet die Stellungnahmefrist für den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BWMK) für ein Gesetz zur Beschl ...


17.07.2024 | Energie & Umwelt


Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie muss Bioenergiepotenziale heben anstatt verhindern!


Gestern endet die Stellungnahmefrist zum Entwurf zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, ...


10.07.2024 | Energie & Umwelt


Kraftwerksstrategie muss Bioenergie einschließen


Vergangenen Freitag hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zeitgleich mit den Leitlinien zum Haushalt 2025 weitere Details z ...


08.07.2024 | Biotechnologie


Novelle der TA Lärm muss praxistauglich bleiben und darf die Energiewende auf dem Land nicht gefährden


Die Verbände im Hauptstadtbüro Bioenergie kritisieren den vom Bundesumweltministeriums vorgelegten Entwurf zur Änderung der Technischen Anleitung z ...


26.06.2024 | Energie & Umwelt


Rechtlichen Rahmen und Förderungen für Wärmewende mit Holz nutzen


Holz kann und soll auch in Zukunft energetisch genutzt werden. Das ist das Fazit der Presseveranstaltung unter dem Titel „Heizen mit Holz: Was ist j ...


13.06.2024 | Marketing & Werbung


Holzenergie entlastet deutsche Wirtschaft um 20 Milliarden Euro


Holzenergie hat positive Auswirkungen auf unser Klima und unsere Wirtschaft. Das geht aus einem Infopapier des Fachverbands Holzenergie (FVH) im Bunde ...


12.06.2024 | Energie & Umwelt


UER-Betrug in derÖlbranche: Verbände fordern sofortiges Moratorium und wirksame Sanktionen


Der Betrug mit gefälschten Nachweisen über angebliche Klimaschutzprojekte im Bereich von Upstream-Emission-Reduction-Projekten („UER“) zieht wei ...


12.06.2024 | Energie & Umwelt


Bundeswirtschaftsministerium setzt sich mit Entwurf zur Systementwicklungsstrategie erneutüber ausdrücklichen Wunsch der Regierungsfraktionen hinweg


In wenigen Tagen endet die Konsultationsfrist des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu den vorläufige Ankerpunkten der Systementwick ...


10.06.2024 | Biotechnologie


5. BBE/DeSH-Fachseminar: Aktuelle Anforderungen aus Nachhaltigkeitssicht an die Holzenergie


Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) hat gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) am 29. Mai 2024 bereits zum ...


03.06.2024 | Marketing & Werbung


„7,6 Millionen Tonnen nicht erbrachter Klimaschutz werden mit einem Achselzucken abgetan“


Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf einer Verordnung zur Durchführung der Regelungen der Biokraftstoffquote und der Upstream-Emissionsminderungs ...


22.05.2024 | Energie & Umwelt


Anhörung zur Bioenergie im Bundestag: Bioenergie eine klare Zukunftsperspektive geben


Heute befasst sich der Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie mit einem Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur verstärkten Nutzung des deutschen B ...


15.05.2024 | Biotechnologie


Pakt Holzenergie Bayern als Vorbild für die Bundesebene


Holzenergie ist eine unverzichtbare Säule der Energie- und Wärmewende. Das betonen die Träger des Pakts Holzenergie Bayern, der heute im bayerische ...


02.05.2024 | Information & TK


Bundesfinanzministerium plant Alleingang bei Definition von Erneuerbaren Energieträgern


Am Freitag endete das Konsultationsverfahren des Bundesfinanzministerium zur Änderung des Stromsteuerrechts. Zentraler Kritikpunkt der Bioenergieverb ...


29.04.2024 | Biotechnologie


Bundesrat fordert: Bioenergie in der Energiewende stärken – auf Solarpaket muss nun Bioenergiepaket folgen!


Heute hat der Bundesrat einen Antrag beschlossen, der die Bundesregierung auffordert, Bioenergieanlagen eine größere Rolle in der Energiewende beizu ...


26.04.2024 | Energie & Umwelt


5. BBE/DeSH-Fachseminar "Aktuelle Anforderungen aus Nachhaltigkeitssicht an die Holzenergie“ am 29.05.2024 im digitalen Format


Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bereits zum fünfte ...


23.04.2024 | Marketing & Werbung


Expertenanhörung zum Solarpaket: Potenzial bestehender Bioenergieanlagen muss für eine flexible Strom- und Wärmeerzeugung voll ausgeschöpft werden!


Heute findet im Bundestagsausschuss für Klima und Energie eine Expertenanhörung zum sogenannten Solarpaket und damit zur Änderung des Er-neuerbare- ...


22.04.2024 | Energie & Umwelt


Solarpaket bringt Verbesserungen für Biomasse, hält Rückbau jedoch nicht auf


Gestern wurde die Einigung der Regierungsfraktionen zum sogenannten Solarpaket und damit zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bekannt ...


16.04.2024 | Biotechnologie


Kraftstoffquote: Bioenergie-Branche erwartet lückenlose Aufklärung von Betrugsfüllen bei Zertifikaten


Der Entwurf zur Novelle der Verordnung zur Anrechnung von Upstream-Emissionsminderungen auf die Treibhausgasquote (UERV) wurde gestern entgegen der ur ...


12.04.2024 | Energie & Umwelt


Call for Papers&Beteiligungsangebot verfügbar


  Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.03.2024 startete der Call for Papers für Kongressvorträge für den 24. Fachkongress Holzenergie, der vom 23 ...


09.04.2024 | Energie & Umwelt


Die Treibhausgasminderungs-Quote und Unterquote für fortschrittliche Biokraftstoffe ausbauen und Klimaschutz im Verkehr verbessern


Nach wiederholter Übererfüllung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) beabsichtigt das Bundesumweltministerium (BMUV) durch eine Novellierung ...


14.03.2024 | Energie & Umwelt


Energiewende in der Industrie vorantreiben, statt ausbremsen


12 Verbände fordern in einem gemeinsamen Positionspapier die Gleichbehandlung aller erneuerbarer Energieträger bei der Förderung der Prozesswärmee ...


07.02.2024 | Energie & Umwelt


Kein CO2-Preis auf CO2-neutrale Holzenergie


In einer Stellungnahme kritisiert ein breites Verbändebündnis aus Energie-, Forst- und Holzwirtschaft den Vorschlag des Deutschen Biomasseforschungs ...


17.01.2024 | Biotechnologie


Nachbesserungen für Altholzanlagen: Bundesrat schickt 17. BImSchV zurück ans Kabinett


Im heutigen Plenum hat der Bundesrat den von den Ausschüssen für Wirtschaft- und Umwelt eingebrachten Änderungen an der Novellierung der 17. BImSch ...


24.11.2023 | Energie & Umwelt


Holz ist kein Erdöl


Das Diskussionspapier des Deutschen Biomasseforschungszentrums zu einem CO2-Preis für Holzenergie kritisiert Bernd Heinrich, Vorstand im Fachverband ...


16.11.2023 | Energie & Umwelt


Kraftstoffe der Zukunft - Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität


Am 22. Januar 2024 öffnet der 21. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2024" im CityCube Berlin ...


30.10.2023 | Marketing & Werbung


Fachverband Holzenergie betont: Politik erkennt Holz als erneuerbare Energie an


Energie und Wärme aus Holz sind nachhaltig, erneuerbar und klimaneutral. Dies wird auch von der Politik so gesehen, wie der Fachverband Holzenergie i ...


27.10.2023 | Energie & Umwelt


Bundesverband Bioenergie e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum


Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) hat bei seinem parlamentarischen Abend in der Botschaft Österreichs das 25-jährige Verbandsjubiläum gefeier ...


24.10.2023 | Marketing & Werbung


Bioenergie kann Großteil des CO2-Entzugs für Klimaneutralität liefern


Der Bundesverband Bioenergie (BBE) hat im Rahmen eines Fachforums zur Erarbeitung der nationalen Biomassestrategie eine Kurzstudie zum CO2-Abscheidepo ...


17.10.2023 | Biotechnologie


Programm und Anmeldung online - 21. Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft 2024"


Der Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ hat sich in den vergangenen 20 Jahren als die Leitveranstaltung der europäischen Biokra ...


28.09.2023 | Auto & Verkehr


Fachkongress Holzenergie: Chance nutzen und Energiewende mitgestalten


Dezentral, zuverlässig, sauber – diese Begriffe stehen im Fokus des 23. Fachkongresses Holzenergie, der heute beginnt. In politisch turbulenten Zei ...


26.09.2023 | Energie & Umwelt


23. Fachkongress Holzenergie: Vorstellung Sessions 10, 11 und 12


Freuen Sie sich am zweiten Kongresstag am Mittwochnachmittag, den 27. September 2023, auf drei verschiedene Parallel-Sessions. Die Vorträge in den Se ...


18.09.2023 | Energie & Umwelt


Holzenergie ist Schlüssel für sozialverträgliche und schnelle Wärmewende


Im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz anlässlich des am 26. und 27. September in Würzburg stattfindenden 23. Fachkongresses Holzenergie ordnet d ...


12.09.2023 | Energie & Umwelt


Erneuerbare Energien Richtlinie muss pragmatisch umgesetzt werden


Den heutigen Beschluss des EU-Parlaments zur Überarbeitung der Erneuerbare Energien Richtlinie (RED III) kommentiert Artur Auernhammer, Vorsitzender ...


12.09.2023 | Energie & Umwelt


23. Fachkongress Holzenergie: Dezentral, zuverlässig, sauber - Moderne Holzenergie


Freuen Sie sich am zweiten Kongresstag am Mittwochvormittag, den 27. September 2023, auf drei verschiedene Parallel-Sessions. Die Vorträge in den Ses ...


05.09.2023 | Marketing & Werbung


23. Fachkongress Holzenergie Dezentral, zuverlässig, sauber - Moderne Holzenergie


Freuen Sie sich am zweiten Kongresstag am Mittwochvormittag, den 27. September 2023, auf drei verschiedene Parallel-Sessions, 4, 5 und 6. Die Wahl de ...


29.08.2023 | Energie & Umwelt


23. Fachkongress Holzenergie Dezentral, zuverlässig, sauber - Moderne Holzenergie


Sehr geehrte Damen und Herren, freuen Sie sich am Eröffnungstag, dem 26. September 2023, auf drei verschiedene Sessions mit insgesamt acht Vorträge ...


22.08.2023 | Energie & Umwelt


Verbändebündnis: Holzenergie darf nicht zum Kampagnenthema des Umweltbundesamtes werden


Das Umweltbundesamt (UBA) hat Anfang Juli eine Zusatzbefragung aus der Umweltbewusstseinsstudie 2020 zum Thema „Heizen mit Holz“ veröffentlicht. ...


11.08.2023 | Energie & Umwelt


Einschränkungen im Wärmeplanungsgesetz beseitigen


Die Bundesministerien für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben vor Kurzem einen Entwurf für das ...


03.08.2023 | Energie & Umwelt


Fachkongress Holzenergie: Politischer Diskurs, wirtschaftliche Perspektiven und wissenschaftliche Neuheiten


Der Countdown läuft: Nur noch knapp zwei Monate bis der 23. Fachkongress Holzenergie am 26. und 27. September 2023 in Würzburg stattfindet. Unter de ...


01.08.2023 | Marketing & Werbung


FVH veröffentlicht Infopapier zu den Entstehungs- und Nutzungsmärkten für Holzenergie


Holz ist ein vielfältiger, nachwachsender Rohstoff der sowohl stofflich als auch energetisch genutzt wird. Doch woher stammen die verschiedenen Holzs ...


14.07.2023 | Energie & Umwelt


23. Fachkongress Holzenergie - Dezentral, zuverlässig, sauber - Moderne Holzenergie


Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) und der Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE sowie die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) freuen s ...


13.07.2023 | Energie & Umwelt


21. Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Krafstoffe der Zukunft 2024"


Bis zum 09. Juni 2023 können Interessierte der Biokraftstoffbranche und der Erneuerbaren Mobilitätsbranche Kurzabstracts zu Ihren Themen/Projekte ...


24.05.2023 | Auto & Verkehr


Umsetzung der RED II-Richtlinie / Herausforderungen der Kraftstoffpolitik


Am 11. Mai 2023 hat das 9. BBE/UFOP-Fachseminar „Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe" stattgefunden. Dieses Jahr wurde das für das Fachs ...


16.05.2023 | Auto & Verkehr


Call for Papers und Beteiligungsangebot gestartet


Heute startet der Call for Papers für Kongressvorträge für den 21. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zuk ...


03.05.2023 | Auto & Verkehr


Deutschland verschleppt die Wärmewende in der Industrie


Zu der gestern in Kraft getretenen Überarbeitung der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) erklärt Gerolf B ...


02.05.2023 | Energie & Umwelt


Brüssel stellt die Weichen - Perspektiven und Rahmenbedingungen alternativer Kraftstoffe


Im Mittelpunkt des 9. Fachseminars des Bundesverbandes Bioenergie e. V. (BBE) und der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) st ...


24.04.2023 | Auto & Verkehr


Erneuerbare Prozesswärme braucht Technologieoffenheit


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) überarbeitet aktuell die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in de ...


20.04.2023 | Energie & Umwelt


Gebäudeenergiegesetz: Kein Heizungsverbot für Biomasse im Neubau!


Heute beschloss die Bundesregierung ihren Entwurf für eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Demnach müssen ab Januar 2024 neu eingebaute H ...


19.04.2023 | Energie & Umwelt


FVH veröffentlicht Infopapier zu den energetisch genutzten Holzsortimenten


Raubbau, Abholzung und Übernutzung der Wälder für die Energiegewinnung sowie Verbrennen von Wertholz: Die Liste an falschen Behauptungen gegenüber ...


12.04.2023 | Energie & Umwelt


Wärmewende in der Industrie und Effizienzmaßnahmen bei der Bioenergieproduktion unter Beschuss


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Entwurf zur Überarbeitung der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffiz ...


06.04.2023 | Energie & Umwelt


Gebäude-Energie-Gesetz muss breites Spektrum klimaneutraler Heizungskonzepte ermöglichen


Heute legte die Bundesregierung den Referentenentwurf für eine Novelle des Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) vor. Demnach sollen ab Januar 2024 neu einge ...


03.04.2023 | Energie & Umwelt


23. Fachkongress Holzenergie– Call for Papers&Beteiligungsangebot verfügbar


Heute startet der Call for Papers für Kongressvorträge für den 23. Fachkongress Holzenergie, der vom 26. bis 27. September 2023 als Präsenzveranst ...


03.04.2023 | Energie & Umwelt


Einigung zur Erneuerbare Energien Richtline der EU ist harter Schlag für Biogas


Die heute erzielte Einigung zwischen EU-Kommission, Rat und Parlament zur Erneuerbare Energien Richtline (RED III) setzt das Ziel für den Ausbau erne ...


30.03.2023 | Energie & Umwelt


Gemischte Signale des Koalitionsausschusses und positiver Impuls im Energieausschuss zur Wärmewende


Am Tag nach der Einigung im Koalitionsausschuss zu Energie- und Klimathemen hat heute der Bundestagsausschuss für Klimaschutz & Energie Sachverst ...


29.03.2023 | Energie & Umwelt


EU muss nachhaltige Holzenergienutzung weiterhin ermöglichen


Vor den abschließenden Verhandlungen zur Überarbeitung der Erneuerbaren Energien Richtlinie der EU (RED III) appelliert Artur Auernhammer, Vorstands ...


29.03.2023 | Energie & Umwelt


3. BBE/DeSH-Fachseminar "Umsetzung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes für feste Biomasse" am 28.04.2023 im digitalen Format


Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bereits zum dritten ...


22.03.2023 | Energie & Umwelt


Einladung 9. BBE/UFOP-Fachseminar„Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe“


Berlin, den 22.03.2023 Das erfolgreiche Fachseminar des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE) und der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanze ...


22.03.2023 | Energie & Umwelt


Einladung zum Pressegespräch: Donnerstag, den 23. März 2023 von 10-11 Uhr


Wir laden Sie oder ein Mitglied Ihrer Redaktion herzlich zum digitalen Pressegespräch „Die unverzichtbare Rolle von Biokraftstoffen für den Klimas ...


15.03.2023 | Energie & Umwelt


Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer


Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer In der aktuellen Diskussion über Klimaschutz im Verkehr veröff ...


14.03.2023 | Energie & Umwelt


„Sofort wirksamer Klimaschutz durch erneuerbare Antriebsenergie in der Land- und Forstwirtschaft“: Diskussion um Potenziale und Hürden


Am 25. Januar 2023 setzten sich Mitglieder der Plattforum „Erneuerbare Antriebsenergie für die Land- und Forstwirtschaft“ mit der Politik und dem ...


26.01.2023 | Energie & Umwelt


Biokraftstoffbranche macht Bundesumweltministerin Steffi Lemke verantwortlich für das Verfehlen der Klimaschutzziele im Verkehr


Das Bundesumweltministerium fährt mit Unterstützung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den Klimaschutz im Verkehr vor die Wand, die Klim ...


25.01.2023 | Energie & Umwelt


Pressemeldung -„Kraftstoffe der Zukunft“: Startschuss für den 20. Fachkongress gefallen


Am 23. und 24. Januar diskutieren mehr als 70 Redner auf dem 20. Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ über Maßnahm ...


23.01.2023 | Medien und Unterhaltung


Alternative Kraftstoffe für Versorgungssicherheit und sofort wirksamen Klimaschutz im Verkehr konsequent nutzen


Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energie-Krise bestätigt deutlich die europäische Abhängigkeit, insbesondere Deutschlands, von fossilen Gas- ...


16.01.2023 | Medien und Unterhaltung


Einladung zur digitalen Pressekonferenz am 16.01: Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Bioökonomie durch nachhaltige Bio


  Einladung zur digitalen Pressekonferenz im Vorfeld zum 20. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft – ...


09.01.2023 | Information & TK


20. Jubiläum Fachkongress für erneuerbare Mobilität


Am 23. Januar 2022 öffnet der 20. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" im CityCube Berlin unt ...


04.01.2023 | Auto & Verkehr


Effiziente energetische Holznutzung muss weiterhin förderfähig bleiben


Die energetische Holznutzung muss weiterhin voll als erneuerbare Energie anrechenbar und förderfähig bleiben, unter Priorisierung effizienter und mo ...


13.12.2022 | Energie & Umwelt


BEG-Novelle verhindert Klimaschutz im Gebäudebestand


Die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG), mit der der Ausbau erneuerbarer Wärme im Gebäudesektor vorangetrieben werden soll, wird zum 01.01.20 ...


12.12.2022 | Energie & Umwelt


Konzept eines CO2-Speichersaldos stellt IPCC-Bilanzierungsregeln infrage


Aktuell wirbt das Öko-Institut u.a. bei Dialogveranstaltungen im Rahmen des Zukunftsdialogs Wald (ZDW) um einen alternativen Ansatz zur Bilanzierung ...


12.12.2022 | Energie & Umwelt


Kraftstoffe der Zukunft: Last Call - Early Bird nur noch heute!


Im Januar dabei sein, wenn beim 20ten Jubiläum mehr als 600 nationale & internationale Teilnehmende sowie 75 Redner in Berlin zusammenkommen, um ...


30.11.2022 | Auto & Verkehr


20. Fachkongress für erneuerbare Mobilität - Vorstellung der Parallel-Sessions 5A-D


Ihr Themengebiet sind Biokraftstoffe oder erneuerbare Kraftstoffe? Dann kommen Sie im Januar nach Berlin und seien Sie dabei, wenn die Leitveranstaltu ...


23.11.2022 | Auto & Verkehr


20jähriges Jubiläum - Zweiter Kongresstag "Kraftstoffe der Zukunft" - Vorstellung der Parallel-Session 4A-D


Entscheidend für den Weg in eine erneuerbare Mobilität ist ein klarer Kompass mit einer verlässlichen und investitionssicheren Navigation. Welch he ...


17.11.2022 | Auto & Verkehr


Tag der Holzwärme: 46 Tage komplett mit erneuerbarer Wärme


Die Wärmeversorgung Deutschlands basiert in diesem Jahr ab dem 15. November bis zum Jahresende auf Holz. Darauf weist der Fachverband Holzenergie (FV ...


14.11.2022 | Energie & Umwelt


Fachkongress Holzenergie: Der Weg in die Versorgungssicherheit


Zum Start des 22. Fachkongresses für Holzenergie hebt Bernd Heinrich, Vorstand im Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. in s ...


08.11.2022 | Energie & Umwelt


Fakten statt Vorurteile: FVH veröffentlicht Infopapier zum Klimaschutz


Substituierung fossiler Brennstoffe, Rohstoffverfügbarkeit, Energieunabhängigkeit und Wertschöpfung vor Ort: Zahlreiche Vorteile und Potentiale geh ...


04.11.2022 | Energie & Umwelt


20. Jahre "Kraftstoffe der Zukunft" - Fachkongress für erneuerbare Mobilität


Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat drastisch verdeutlicht, wie entschlossen und zügig die Abhängigkeiten von fossilen Energien in Deuts ...


03.11.2022 | Auto & Verkehr


Zu wenig„Klima“, zu viel „Schutz“


Bereits im Koalitionsvertrag haben die Ampelparteien die Entwicklung von Maßnahmen zur Stärkung des natürlichen Klimaschutzes vereinbart. Das zentr ...


01.11.2022 | Energie & Umwelt


Kein Kahlschlag für Holz- und Pelletfeuerungen bei der Energiewende!


Die Bundesregierung droht mit ihren Planungen zur Umgestaltung der Förderung beim Heizungstausch die Energiewende im Gebäude zu stoppen. Holz- und P ...


28.10.2022 | Energie & Umwelt


Weckruf der Wissenschaft für nachhaltige Forstnutzung und Holzenergie


In dem heute an die Europäische Kommission, den Europäischen Rat und das EU-Parlament versandten Schreiben hunderter hochrangiger Wissenschaftler si ...


27.10.2022 | Energie & Umwelt


Holzenergie hat Schlüsselrolle in Energiekrise und für Klimaziele


Im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz anlässlich des am 8. und 9. November in Würzburg stattfindenden 22. Fachkongresses Holzenergie weist der F ...


26.10.2022 | Energie & Umwelt


Bundesregierung sorgt ohne Not für höhere Energiepreise


Berlin, 21.10.2022: Mit deutlicher Kritik reagiert Gerolf Bücheler, Geschäftsführer des Fachverbandes Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie ...


21.10.2022 | Energie & Umwelt


Keine Ausweitung des CO2-Preises auf Bioenergie


Zur heutigen Befassung des Deutschen Bundestags mit dem 2. Änderungsgesetz zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) fordert Gerolf Bücheler, Gesc ...


28.09.2022 | Energie & Umwelt


Strompreis-Abschöpfung ab 18 Cent/kWh bedroht Wirtschaftlichkeit von Bioenergieanlagen


Aufgrund der aktuellen Energieversorgungskrise befindet sich der Börsenstrompreis derzeit auf extrem hohem Niveau. Dazu plant die EU-Kommission eine ...


26.09.2022 | Energie & Umwelt


Mit dem Energiesicherungsgesetz für mehr heimische Energie im kommenden Winter sorgen - Biogas auch baurechtlich "entdeckeln"


Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestages befasst sich heute im Rahmen einer öffentlichen Anhörung zum Energiesicherungsg ...


23.09.2022 | Energie & Umwelt


EU-Parlament will Holzenergie bis 2030 vom Klimaschutz ausschließen und gefährdet sichere Energieversorgung


In der gestrigen Abstimmung des EU-Parlaments zur Überarbeitung der Erneuerbare Energien Richtlinie (RED III) sieht Gerolf Bücheler, Geschäftsführ ...


15.09.2022 | Energie & Umwelt


Holzenergie ist klimaneutral


In einem gemeinsamen Brief an Bundesministerin Steffi Lemke kritisieren Verbände der Forst- und Holzwirtschaft sowie der Anlagentechnik die Darstellu ...


02.09.2022 | Energie & Umwelt


Massiver Unterschriften-Protest gegen EU-Pläne: „Holz muss erneuerbare Energie bleiben“


Die Pläne des EU-Parlaments, den Rohstoff Holz künftig nicht mehr als erneuerbare Energie zu werten, sind auf heftigen Widerstand gestoßen. Knapp 5 ...


30.08.2022 | Energie & Umwelt


#Holzenergie22: Anmeldungen zum Fachkongress ab sofort möglich


Am 8. und 9. November 2022 ist es so weit: Nach zwei digitalen Ausgaben meldet sich der Fachkongress Holzenergie wieder als Präsenzveranstaltung zurà ...


26.08.2022 | Energie & Umwelt


Bioenergie in der Wärmewende mit anderen Erneuerbaren gleichbehandeln


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) haben in ein ...


23.08.2022 | Energie & Umwelt


Erinnerung: 2. BBE/DeSH-Fachseminar "Nachhaltigkeit der Hol-energie" am 31.08.2022 im digitalen Format


Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bereits zum zweiten ...


18.08.2022 | Energie & Umwelt


Absenkung der Fördersätze gefährdet Wärmewende


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat kurzfristig eine Änderung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vorgen ...


28.07.2022 | Energie & Umwelt


Verdrehung von Zusammenhängen kontraproduktiv für Klimaschutz


Das heute unter dem Logo von Scientist for Future veröffentlichten „Policy-Paper Wärmewende 01-2022“ kommentiert Gerolf Bücheler, Geschäftsfü ...


19.07.2022 | Energie & Umwelt


Verbändebündnis fordert Nachbesserungen im EU-Konzept für sichere Energieversorgung


In einem gemeinsamen Schreiben haben sich 16 Verbände der Bioenergie sowie Land- und Forstwirtschaft an EU-Parlamentarier sowie die Bundesregierung g ...


06.05.2022 | Energie & Umwelt


„Kraftstoffe der Zukunft“: Kongressrückblick veröffentlicht


Ob erneuerbare Kraftstoffe im Straßenverkehr, in der Schifffahrt, im Luftverkehr oder für Maschinen in der Land- und Forstwirtschaft: Der BBE veröf ...


17.03.2022 | Auto & Verkehr


„Kraftstoffe der Zukunft“: Startschuss für den fünftägigen Online-Kongress gefallen


Vom 24. bis 28. Januar diskutieren mehr als 60 Redner auf dem 19. Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“ über Maßnah ...


24.01.2022 | Auto & Verkehr


Wirksamer Klimaschutz zu Land, zu Wasser und in der Luft


Ob Schiffe, Flugzeuge oder Maschinen in der Land- und Forstwirtschaft: Perspektiven eines CO?- und emissionsarmen Verkehrs müssen in allen Bereichen ...


14.12.2021 | Energie & Umwelt


8. BBE-UFOP-Seminar diskutierte aktuelleÄnderungen zur Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen


In dem gemeinsam vom Bundesverband Bioenergie (BBE) und der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) am Donnerstag vergangener W ...


13.12.2021 | Energie & Umwelt


Nachhaltigkeit in der Holzenergie


Ab dem 1. Januar 2022 kommen auf die Branche Wald und Holz neue Nachhaltigkeitsvorgaben für die energetische Nutzung von Holz zu. Grund dafür ist di ...


08.12.2021 | Energie & Umwelt


Bioethanol und Biomethan als nachhaltige Kraftstoffbeimischungen


Nachwachsende Rohstoffe biologischen Ursprungs lassen sich als klimafreundlicher Energielieferant für Motoren verwenden. Welche Potenziale Bioethanol ...


26.11.2021 | Auto & Verkehr


Klimaneutralität 2050: In drei Sessions „fit“ für den Green Deal


Wie wichtig ist der Europäische Green Deal für den Verkehrssektor? Welche Rolle spielen erneuerbare Kraftstoffe für das Kommissionspaket „Fit for ...


10.11.2021 | Auto & Verkehr


„Kraftstoffe der Zukunft“: Fünf Tage Innovationsfreude pur


Umwelt- und klimafreundliche Mobilität von morgen gestalten: Das ist das Kernthema des 19. Internationalen Fachkongresses, der vom 24. bis 28. Januar ...


29.10.2021 | Auto & Verkehr


Bioenergiewirtschaft begrüßt Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote und mahnt Erreichung an


Zur heute vom Bundesrat beschlossenen Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) im Verkehrssektor erläutert Udo Hemmerling, Vorst ...


17.09.2021 | Energie & Umwelt


Holzenergie: Treibender Motor für den Klimaschutz


Holz übernimmt eine wichtige Klimasenkenfunktion und ist unverzichtbarer Bestandteil der Treibhausgasneutralität 2045. Darauf machen die beiden FVH- ...


13.09.2021 | Energie & Umwelt


„Holzverbrennung nicht um jeden Preis“


Der FVH spricht sich gegen die Umrüstung von Kohlekraftwerken auf Biomasse aus. Die Verbrennung von Holz sollte so effizient, nachhaltig und zielgeri ...


09.09.2021 | Energie & Umwelt


Kurze Frist der Nachhaltigkeitsverordnung erfordert zügiges Handeln - Rechtsgrundlage steht weiterhin aus


Nach mehrjährigen Beratungen liegt nun ein Entwurf der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung zur Umsetzung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie II ...


06.09.2021 | Energie & Umwelt


„Die Bioenergie hilft auf dem Weg zur treibhausgasneutralen Volkswirtschaft“


Das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) hat heute gemeinsam mit dem Bundesverband Bioenergie (BBE) die Empfehlungen der Bioenergiebranche für die nächs ...


02.09.2021 | Energie & Umwelt


Nur noch wenige Wochen bis zum Kongressauftakt am 20. September


In wenigen Wochen startet der 21. Fachkongress für Holzenergie unter dem Motto „Regionale Kreisläufe – Nachwachsender Klimaschutz!“ Wir fre ...


01.09.2021 | Energie & Umwelt


Digitaler Kongresstag 4 - 21. Fachkongress Holzenergie vom 20.- 23. September 2021


  Digitaler Kongresstag 4 (Session 10+11+12) am 23.09.2021  09:00-11:00 Uhr     Session 10: Innovative Holzenergieanlagen 11:30-13:30 Uhr    ...


24.08.2021 | Energie & Umwelt


„Verschleppung der Nachhaltigkeitsverordnung erfordert realistische Umsetzungsfrist“ - Hauptstadtbüro Bioenergie zum Entwurf der Nachhaltigkeitsveror


Die Bundesregierung hat ihren Entwurf einer Nachhaltigkeitsverordnung für biogene Brenn- und Kraftstoffe zur Notifizierung an die EU-Kommission weite ...


23.08.2021 | Energie & Umwelt


"Chancen der Bioenergie für beschleunigten Klimaschutz werden zu wenig genutzt"


Das heute vom Bundeskabinett beschlossene ?Klimaschutz Sofortprogramm 2022? bewertet Udo Hemmerling, stellv. Vorsitzender des Bundesverbandes Bioenerg ...


23.06.2021 | Energie & Umwelt


Bioenergie als schnell verfügbare Klimaschutzmaßnahme


Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) hat in einem Positionspapier Maßnahmenvorschläge für den Klimapakt der Bundesregierung vorgelegt. BBE-Vorst ...


14.06.2021 | Energie & Umwelt


?Beschleunigter Klimaschutz geht besser mit Bioenergie?


(BBE) Zu den aktuell laufenden Arbeiten der Bundesregierung an einem Sofortprogramm 2022 für Klimaschutz kommentiert Udo Hemmerling, stellvertretende ...


04.06.2021 | Energie & Umwelt


19. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" - Januar 2022


Vom 24. bis 25. Januar 2022 findet der 19. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" in Berlin stat ...


31.05.2021 | Luft- / Raumfahrt


19. Internationaler Fachkongress für Erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2022"


Vom 24. bis 25. Januar 2022 findet der 19. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität statt. Das Motto des Fachkongresses lautet: "K ...


12.05.2021 | Auto & Verkehr


Save the Date und Call for papers zum 19. Internationalen Fachkongress für Erneuerbare Mobilität


Vom 24. bis 25. Januar 2022 findet der 19. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" statt. Das Mott ...


05.05.2021 | Auto & Verkehr


Nachhaltigkeitszertifizierung erfordertÜbergangsfrist und Praxistauglichkeit


Die Entwürfe des Bundesumweltministeriums zur Neufassung der Biokraftstoff- und Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnungen bewertet der Bundesverband ...


05.05.2021 | Energie & Umwelt


21. Fachkongress für Holzenergie: 20. bis 23. September 2021


Vom 20. bis 23. September 2021 findet der 21. Fachkongress Holzenergie aufgrund der aktuell weiterhin angespannten Corona-Situation erneut als digital ...


29.03.2021 | Energie & Umwelt


Sofort wirksamen Klimaschutz durch nachhaltige Biokraftstoffe nutzen


Die im Bundesverband Bioenergie (BBE) organisierten Verbände der Biokraftstoffwirtschaft haben ein gemeinsames Positionspapier zum Gesetzentwurf der ...


02.03.2021 | Energie & Umwelt


Mehr Klimaschutz im Verkehr durch Biokraftstoffe kurzfristig erreichbar


Kabinettsbeschluss zur Weiterentwicklung der Treibhausgasquoten im Verkehr gute Basis - jetzt in Bundestag und Bundesrat deutlich nachjustieren und me ...


04.02.2021 | Energie & Umwelt


Große Bandbreite von Technologieoptionen bestimmte die Expertendiskussionen für mehr Klimaschutz im Verkehrs- und Transportsektor


Heute endet der 18. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität ?Kraftstoffe der Zukunft 2021?, der vom 18. bis zum 22. Januar 2021 erstma ...


22.01.2021 | Energie & Umwelt


Nachhaltige Biokraftstoffe bei der Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote adäquat berücksichtigen


Die Bewertung und Kritik an dem zum Jahresende 2020 vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf zur Umsetzung der Erneuerbare Energien-Richtlinie ...


13.01.2021 | Auto & Verkehr


Experten für Energie, Verkehr und Kraftstoffe kommen auf dem Internationalen Fachkongress zusammen


Der 18. Internationale Fachkongress ?Kraftstoffe der Zukunft 2021", der vom 18. bis 22. Januar 2021 online stattfinden wird, stellt Mobilität un ...


22.12.2020 | Forschung und Entwicklung


Experten für Energie, Verkehr und Kraftstoffe kommen auf dem Internationalen Fachkongress zusammen


Der 18. Internationale Fachkongress ?Kraftstoffe der Zukunft 2021", der vom 18. bis 22. Januar 2021 online stattfinden wird, stellt Mobilität un ...


21.12.2020 | Transport - Logistik


Experten für Energie, Verkehr und Kraftstoffe kommen auf dem Internationalen Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft 2021" zusammen


Der 18. Internationale Fachkongress ?Kraftstoffe der Zukunft 2021", der vom 18. bis 22. Januar 2021 online stattfinden wird, stellt Mobilität un ...


15.12.2020 | Auto & Verkehr


18. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität - Kraftstoffe der Zukunft 2021


Auf dem Digitalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität ?Kraftstoffe der Zukunft? vom 18. bis 22. Januar 2021 ist eine Session den aktuellen Frages ...


11.12.2020 | Energie & Umwelt


18. Internationaler Kongress nimmt alternative Schiffskraftstoffe in den Fokus


Schweröl ist nach wie vor der Energieträger, der in der internationalen Schifffahrt den Antrieb bestimmt. Seine Nachteile als einer der Hauptverursa ...


07.12.2020 | Energie & Umwelt


Session 12: Biokraftstoffe in der Luftfahrt - Bis 30. November Early Bird Rate


Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind auch im Luftverkehr die entscheidenden Maßstäbe der Zukunft. Effizienzsteigerungen und Verbrauchsminderung haben ...


26.11.2020 | Luft- / Raumfahrt


"Kraftstoffe der Zukunft" 2021! - Erinnerung Frühbuchergebühr


Mit über 60 ReferentenInnen und insgesamt 15 thematisch unterschiedlichen modularen Sessions bietet der nächste Kongress eine thematische Vielfalt, ...


24.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Fortschrittliche alternative Kraftstoffe - Technologieoptionen und Investitionen


Die Innovationsentwicklung neuer Verfahrenstechnologien für die Produktion treibhausgasarmer alternativer Kraftstoffe hat in den vergangenen Jahren e ...


19.11.2020 | Energie & Umwelt


Sichern Sie sich Ihren Platz zum Frühbucher-Tarif "Kraftstoffe der Zukunft 2021"


Trotz Green Deal und Klimaschutzgesetz: Läuft uns die Zeit für Klimaschutz davon? Diskussion zum Auftakt des 18. Internationalen Fachkongress für e ...


10.11.2020 | Energie & Umwelt


Jetzt anmelden! - 7. BBE/UFOP-Fachseminar?Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen?


Das erfolgreiche Fachseminar des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE) und der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) zu ?Nachh ...


21.10.2020 | Energie & Umwelt


18. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität vom 18. bis 22. Januar 2020


. Vom 18. bis 22. Januar 2021 findet der 18. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" erneut statt. ...


25.09.2020 | Auto & Verkehr


Jetzt anmelden! - 20. Fachkongress für Holzenergie vom 22.-30. September 2020


Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket zur Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiemarktes und schalten Sie sich flexibel zum Kongress hinzu. Mit ...


09.09.2020 | Energie & Umwelt


20. Fachkongress Holzenergie vom 22.-30.09.2020 - Holzenergie geht digital!


20 Jahre Holzenergiekongress. 20 Jahre gelebter Klimaschutz. 20 Jahre Wertschöpfung und Technologieentwicklung. Aber auch 20 Jahre lang gelebte Nachh ...


12.08.2020 | Energie & Umwelt


20. Fachkongress Holzenergie vom 22.-30.09.2020 - Holzenergie geht digital!


. Programmankündigung zum ersten digitalen Fachkongress für Holzenergie 20 Jahre Holzenergiekongress. 20 Jahre gelebter Klimaschutz. 20 Jahre Wertsc ...


23.07.2020 | Energie & Umwelt


18. Internationalen Fachkongress für Erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2021" am 18.-19.01.2021 in Berlin


Vom 18.-19. Januar 2021 findet der 18. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" erneut im CityCube ...


26.05.2020 | Auto & Verkehr


18. Internationalen Fachkongress für Erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft 2021" am 18./19.1.2021 in Berlin


Vom 18.-19. Januar 2021 findet der 18. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" erneut im CityCube ...


30.04.2020 | Auto & Verkehr


Call for Papers und Beteiligungsangebot zum 20. Fachkongress für Holzenergie


Sehr geehrte Damen und Herren, vom 23. -24.09.2020 findet der 20. Fachkongress für Holzenergie als Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiem ...


27.02.2020 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z