Onlinevoting für die besten Startups
ID: 1753622
#BestofStartups am 24. September #GemeinsamIdeenEntwickeln
Über zwei Dutzend ausgewählte Startups, junge Unternehmen und innovative Geschäftsideen fiebern dem 7. Ideenmarkt entgegen, auf dem sie ihre Konzepte, Produkte und Dienstleistungen der fachkundigen Öffentlichkeit präsentieren. Die Veranstalter Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Synergie VertriebsDienstleistung GmbH und die Volksbank Köln Bonn sowie die Aussteller freuen sich auf fachkundiger Juroren und Gesprächspartner aus der Wirtschaft der Region. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen können über www.bestofstartups.de erfolgen.
?Erleben Sie den aktuellen Ideenreichtum der Region. Beurteilen Sie die Kreativität und Innovationskraft der Konzepte und Geschäftsmodelle. Stimmen Sie als Juror über die Best of Startups ab. Vernetzen Sie sich und gewinnen Sie neue Kooperationspartner?, sagt Jürgen Pütz, Vizepräsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg und Vorstandsvorsitzender der Volksbank Köln Bonn. In den Talkrunden im Kongressteil des Ideenmarktes diskutieren namhafte Vertreter aus der Wissenschaft, von Investoren und erfolgreiche Unternehmen und Startups über die Fragen ?Wie werde ich exzellent?? und ?Investieren aber richtig ? wie werde ich innovativ??. Die Veranstaltung schließt mit der Verleihung der Publikumspreise.
Nähere Informationen gibt es beim Organisationsbüro der Synergie GmbH, Heike Ollig, heike.ollig@synergie-vd.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2019 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753622
Anzahl Zeichen: 2231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Onlinevoting für die besten Startups"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).