Logistics&Distribution: KonzentrierterÜberblick zum Thema Intralogistik und Materialfluss

Logistics&Distribution: KonzentrierterÜberblick zum Thema Intralogistik und Materialfluss

ID: 1753875

Ausblick auf 2020: Starkes Trio zum Auftakt des Messejahres



(PresseBox) - Das komplette Spektrum der Intralogistik in einer Messehalle: Dieses Angebot macht die Logistics & Distribution, die am 12. und 13. Februar 2020 in Dortmund stattfinden wird.

Nach der erfolgreichen Premiere 2019 wird das Messekonzept weiterentwickelt. Der Standort in der Metropolregion ist aus Sicht des Veranstalters ideal, zumal Nordrhein-Westfalen ein bedeutender Logistikstandort mit Strahlkraft auch in die angrenzenden Benelux-Länder ist.

Neu ist der vorgezogene Messetermin schon im Februar. Maria Soloveva, Projektleiterin des Veranstalters Easyfairs: ?Die Logistics & Distribution wird 2020 für viele Aussteller und Besucher den Start des Messejahrs bilden. Das hat für die Besucher auch den Vorteil, dass sie die parallel stattfinden Fachmessen maintenance und Pumps & Valves besuchen können. Denn wir veranstalten drei fokussierte Fachmessen an einem Ort zur selben Zeit.?

Der aktuelle Buchungsstand lässt erwarten, dass die Logistics & Distribution die komplette Halle 7 der Messe Dortmund füllen wird. Sarah Müller, verantwortlich für das Marketing der Logistics & Distribution: ?In der Logistik herrscht Informationsbedarf und Investitionsbereitschaft. Das hören wir tagtäglich in unseren Gesprächen mit den Ausstellern. Zum einen verändern sich die Lieferketten. Wichtige Trends sind hier E-Commerce und Lieferantenkonsolidierung. Zum anderen steckt in der Intralogistik hohes Rationalisierungs- und Optimierungspotenzial. Die Logistics & Distribution wird den Ausstellern die Möglichkeit geben, den Besuchern diese Potenziale aufzuzeigen.?

Viele Innovationen der Intralogistik sind erklärungsbedürftig. Auch deshalb haben die Aussteller die Gelegenheit, ihre Produkte und Lösungen während der Messe mit einem von rund vierzig Fachvorträgen vorzustellen ? ein Angebot, das bei der Messepremiere im Mai 2019 von vielen Besuchern genutzt wurde.

Darüber hinaus ist die gesamte Messe so ausgerichtet, dass Gespräche, Vernetzung und Austausch im Vordergrund stehen. Außerdem sollen die Besucher nicht nur Produkte, sondern auch neue Zulieferer und potenzielle Geschäftspartner kennenlernen, die ihnen zuvor unbekannt waren. Auch deshalb wird es auf der Logistics & Distribution eine Startup-Area geben, auf der sich neu gegründete Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen präsentieren.



Fachmessen als Blick in die Zukunft

Easyfairs organisiert und veranstaltet industrielle Fachmessen und bringt Communities unter dem Motto "visit the future" zusammen.

Das Unternehmen organisiert derzeit 220 Veranstaltungen in 17 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, den Emiraten, Finnland, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Singapur, Spanien, Schweden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten) und betreibt 10 Veranstaltungsorte in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Antwerpen, Gent, Mechelen-Brüssel Nord, Namur, Gorinchem, Hardenberg, Venray, Göteborg, Malmö und Stockholm).

Easyfairs beschäftigt mehr als 750 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2018-2019 einen Umsatz von mehr als 171 Millionen Euro.

Easyfairs ist bestrebt, der anpassungsfähigste, agilste und effektivste Akteur in der Veranstaltungsbranche zu sein, indem er engagierte Mitarbeiter beschäftigt, die besten Marketing- und Technologietools einsetzt und starke Marken entwickelt.

2018 wurde Easyfairs von Deloitte zum "Entrepreneur of the Year®" in Belgien und 2019 zur "Best Managed Company" gekürt. Das Unternehmen belegt den 18. Platz in der Liste der weltweit führenden Messegesellschaften.

Besuchen Sie die Zukunft mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachmessen als Blick in die ZukunftEasyfairs organisiert und veranstaltet industrielle Fachmessen und bringt Communities unter dem Motto "visit the future" zusammen.Das Unternehmen organisiert derzeit 220 Veranstaltungen in 17 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, den Emiraten, Finnland, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Singapur, Spanien, Schweden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten) und betreibt 10 Veranstaltungsorte in Belgien, den Niederlanden undSchweden (Antwerpen, Gent, Mechelen-Brüssel Nord, Namur, Gorinchem, Hardenberg, Venray, Göteborg, Malmö und Stockholm).Easyfairs beschäftigt mehr als 750 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2018-2019 einen Umsatz von mehr als 171 Millionen Euro.Easyfairs ist bestrebt, der anpassungsfähigste, agilste und effektivste Akteur in der Veranstaltungsbranche zu sein, indem er engagierte Mitarbeiter beschäftigt, die besten Marketing- und Technologietools einsetzt und starke Marken entwickelt.2018 wurde Easyfairs von Deloitte zum "Entrepreneur of the Year®" in Belgien und 2019 zur "Best Managed Company" gekürt. Das Unternehmen belegt den 18. Platz in der Liste der weltweit führenden Messegesellschaften.Besuchen Sie die Zukunft mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissen und Handeln für die Erde i AM ready: TÜV SÜD zeigt Serviceportfolio in der industriellen additiven Fertigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753875
Anzahl Zeichen: 3881

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistics&Distribution: KonzentrierterÜberblick zum Thema Intralogistik und Materialfluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Easyfairs Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachmesse-Duoüberzeugt mit Qualität und Innovationskraft ...

Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft (Dortmund) Mit einer spektakulären Live-Explosion starteten die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. Oktober 2024 in zwei ereignisreiche Tage. Rund 400 Aussteller, gut ...

Prozesstechnik sucht kreative Köpfe und innovative Ideen ...

Für den Herbsttermin der Fachmessen Solids & Recycling-Technik am 9. und 10. Oktober 2024 in Dortmund verlässt der Veranstalter Easyfairs angestammte Pfade und richtet für die Prozessindustrie erstmals einen Hackathon aus – ein modernes, kol ...

Fachmessen bestechen mit explosivem Programm ...

Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder mit einem eindrucksvollen Gesamtprogramm an den Start. Neben der hochwertigen Ausstellung und 390 namhaften Technologie­anbietern warten auf das ...

Alle Meldungen von Easyfairs Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z