neues deutschland: Venezolanischer Menschenrechtsaktivist Antonio González Plessmann: "Die Alt

neues deutschland: Venezolanischer Menschenrechtsaktivist Antonio González Plessmann: "Die Alternativen zu einem Abkommen sind Krieg, Invasion oder ein autoritärer Kurs"

ID: 1753926
(ots) - Statt die unterbrochenen Gespräche mit der
Regierung von Nicolás Maduro wieder aufzunehmen, hat der selbst
ernannte Interimspräsident Venezuelas Juan Guaidó einen Schlussstrich
gezogen. "Es wäre wünschenswert, dass ein Abkommen geschlossen wird.
Denn die Alternativen sind Krieg, Invasion oder ein autoritärer
Kurs", sagte der venezolanische Menschenrechtsaktivist Antonio
González Plessmann der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Dienstagausgabe). Der Soziologe ist sich sicher, dass
ohne ein Abkommen die ärmeren Sektoren am meisten verlören. Ein
Abkommen zwischen Regierung und Opposition sieht er nur als ersten
Schritt, denn der politische Konflikt würde damit nicht verschwinden.
"Er muss vielmehr in demokratische und verfassungsmäßige Kanäle
zurückkehren, die er niemals hätte verlassen dürfen", sagte der linke
Menschenrechtsaktivist aus Caracas, der den Prozess der Polizeireform
von 2006 bis 2013 begleitet hat. Laut offiziellen Zahlen gab es im
Jahr 2018 in Venezuela 10.598 Morde. Hinzu kommen 5287 Todesfälle
aufgrund von "Widerstand gegen die Staatsgewalt." Damit gemeint sind
bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen mutmaßlich Kriminellen und
den Sicherheitskräften. "Der Staat räumt also öffentlich ein, dass er
selbst ein Drittel der getöteten Personen zu verantworten hat. Dies
allein schon ist eine Ungeheuerlichkeit, weil sich darin eine
unverhältnismäßige Anwendung von Gewalt seitens der Sicherheitskräfte
ausdrückt", meint Plessmann: "Dies widerspricht völlig den Zielen der
Polizeireform, die Chávez ab 2006 durchgeführt hat." Erschwerend käme
hinzu, "dass es in den meisten Fällen gar keine Auseinandersetzungen
gab. Vielmehr handelt es sich um Hinrichtungen, die später anders
dargestellt werden."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion



Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Verhaltenskapitalismus - Aufstieg im Schatten Ihr seid nicht der Nabel der Welt - kritische Betrachtungsweisen zu 30 Jahren Wiedervereinigung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2019 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753926
Anzahl Zeichen: 2153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Venezolanischer Menschenrechtsaktivist Antonio González Plessmann: "Die Alternativen zu einem Abkommen sind Krieg, Invasion oder ein autoritärer Kurs""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z