Dozententag der Initiative "Datenschutz geht zur Schule"

Dozententag der Initiative "Datenschutz geht zur Schule"

ID: 1754029
(PresseBox) - Dank der freundlichen Unterstützung durch Datenschutz PRAXIS, eine der führenden Datenschutz-Zeitschriften in Deutschland, und der DATEV-Stiftung Zukunft, findet auch dieses Jahr wieder ein Dozententag zum BvD-Projekt ?Datenschutz geht zur Schule? statt.

Die Initiative ?Datenschutz geht zur Schule? des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. sensibilisiert Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland dafür, mit eigenen Daten und den Daten anderer im Internet und in den sozialen Medien sicherer und bewusster umzugehen.

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit von Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink, unterstützt das Projekt ?Datenschutz geht zur Schule?. ?Als Vater ist mir Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen ein besonderes Anliegen. Unabhängig davon ist es eine der vielen Aufgaben, die uns die Datenschutzgrundverordnung im Artikel 57 DS-GVO zugedacht hat. Ich bin überzeugt davon, dass wir über die Initiative ?Datenschutz geht zur Schule? nicht nur die Schülerinnen und Schüler erreichen werden, sondern auch das gesamte soziale Umfeld der Kinder wie, Eltern, Lehrer, Geschwister und Freunde und dieses Potential sollten wir im Sinne und zum Schutz der Kinder und Jugendlichen nutzen.

Letztendlich kann und darf es nichts Wichtigeres geben, als Kinder zu schützen und sie dabei zu unterstützen Ressourcen, in diesem Fall die Privatsphäre, verantwortungsvoll und gut informiert zu nutzen.?

Ehrenamtlicher Unterricht in Sachen ?Datenschutz?

Ehrenamtliche Dozentinnen und Dozenten gehen dafür direkt in die Schulen. Dort sensibilisieren die Datenschutz-Experten die Schülerinnen und Schüler nach einem eigens entwickelten Konzept, und zwar von der 5. Klasse bis zur Berufsschule.

Sponsoring des Dozententags

Damit sich die Ehrenamtlichen untereinander kennenlernen und Erfahrungen austauschen können, veranstaltet der BvD jedes Jahr einen Dozententag. Dieses Mal findet er am 25. September 2019 in Paderborn statt. Am Vortag, dem 24. September 2019, gehen die Dozentinnen und Dozenten im Rahmen eines Aktionstages gemeinsam an eine Schule. Dabei bietet sich die Gelegenheit anderen Dozenten und Dozentinnen im Rahmen des Projektes Datenschutz geht zur Schule über die Schulter zu schauen und zu hören und zu sehen, wie diese ihren Vortrag gestalten.



Die Teilnehmenden erhalten neue fachliche Anregungen und kommen bei einer Führung durch die Stadt Paderborn sowie bei einem Abendessen miteinander ins Gespräch und in den gemeinsamen Austausch.

Um dieses sehr sinnvolle und zukunftweisende Projekt zu unterstützen, tritt Datenschutz PRAXIS in diesem Jahr erstmals als Sponsor auf und unterstützt den Aktionstag finanziell. Weiterhin erfolgt die Förderung des Dozententages durch die DATEV-Stiftung Zukunft.

Der Dozententag selbst findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn statt. Fachvorträge zu Medienpädagogik, Digitalisierung an Schulen und vielen anderen aktuellen Themen machen die Teilnehmer fit für ihr weiteres ehrenamtliches Engagement in den Klassenzimmern.

Früh übt sich ?

Mit ihrer Unterstützung für ?Datenschutz geht zur Schule? des BvD möchten Datenschutz PRAXIS und die DATEV-Stiftung Zukunft dazu beitragen, schon in der Schule ein stärkeres Bewusstsein für den Datenschutz zu schaffen. Denn je früher klar wird, wie wichtig Datenschutz im Alltag ist, desto verantwortungsvoller können Kinder und Jugendliche mit Internet, Social Media & Co. umgehen.

 

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. fördert die beruflichen Interessen der Datenschutzbeauftragten in Behörden und Betrieben und setzt sich aktiv für die weitere Entwicklung und Akzeptanz des Berufes "Datenschutzbeauftragter" ein - als einziger Berufsverband für Datenschutzbeauftragte in Deutschland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. fördert die beruflichen Interessen der Datenschutzbeauftragten in Behörden und Betrieben und setzt sich aktiv für die weitere Entwicklung und Akzeptanz des Berufes "Datenschutzbeauftragter" ein - als einziger Berufsverband für Datenschutzbeauftragte in Deutschland.



drucken  als PDF  an Freund senden  gridscale wird neues Mitglied bei EuroCloud und dem Internetverband eco OPTIMAL SYSTEMS gewappnet für Aufgaben in neuer Arbeitskultur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2019 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754029
Anzahl Zeichen: 3985

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Kissing / Stuttgart / Nürnberg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dozententag der Initiative "Datenschutz geht zur Schule""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z