phoenix premiere: mein ausland: Kosovo - 20 Jahre nach dem Krieg - Sonntag, 22. September 2019, 22.3

phoenix premiere: mein ausland: Kosovo - 20 Jahre nach dem Krieg - Sonntag, 22. September 2019, 22.30 Uhr

ID: 1754169
(ots) - "Aufblühende Städte, Minarette und orthodoxe Klöster
inmitten einer malerischen Landschaft und junge, gut ausgebildete
Fachkräfte": Im Kosovo wirbt man um Touristen und um Investoren, elf
Jahre nach der Unabhängigkeit und zwanzig Jahre nach dem Ende des
Kosovo-Krieges. Aber dieses Bild wird getrübt durch die Spannungen
zwischen ethnischen Albanern und Serben. Zwanzig Jahre nach der
NATO-Intervention ist die internationale KFOR Mission trotz
reduzierter Truppenstärke noch immer ein Garant für die Sicherheit
und Stabilität im Land.

Der Alltag ist für die meisten Kosovaren schwierig, egal ob
Albaner oder Serben. Ein Drittel der Bevölkerung ist arbeitslos; bei
den Jungen ist sogar mehr als die Hälfte ohne Job. Die Wirtschaft
hängt am Tropf von internationalen Hilfsorganisationen und ist
abhängig von den Überweisungen der im Ausland lebenden
Familienangehörigen. Kosovo benötigt Investitionen. Aber wer
investiert, wenn der Markt nur knapp zwei Millionen Einwohner umfasst
und der politische Status ungeklärt ist? Noch immer erkennt Serbien
die Unabhängigkeit des Kosovo nicht an.

Doch es gibt auch Erfolgsgeschichten: Die
Landfrauen-Genossenschaft von Fahrije Hoti im Dorf Krusha, die als
"Witwen von Krusha" 1999 traurige Berühmtheit erlangten. Der
Öko-Tourismus im Sharr Nationalpark, der den Bewohnern im Südosten
des Kosovo nachhaltiges Einkommen sichern soll. Das
Innovationszentrum Kosovo (ICK), in dem junge Programmierer und
Start-ups unterstützt werden. Die Arbeiten des Künstlers Vigan
Nimani, der seine persönlichen Träume verwirklichen konnte.

Hoffnungen setzt man im Kosovo auch auf eine neue Form der
kosovarisch-deutschen Kooperation, die derzeit im ehemaligen
Bundeswehr Feldlager Prizren entwickelt wird. Das Ende 2018
geschlossene KFOR-Camp soll in einen Business-Park mit


Berufsbildungszentrum umgewandelt werden.

http://ots.de/8HDDPK



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix runde: Johnsons Provokationen - Standhafte EU? - Mittwoch, 18. September 2019, 22.15 Uhr SWR / Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen vom 19.9.2019 (KW 38) bis 27.10.2019 (KW 44)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2019 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754169
Anzahl Zeichen: 2400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix premiere: mein ausland: Kosovo - 20 Jahre nach dem Krieg - Sonntag, 22. September 2019, 22.30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z