Sortimentserweiterung für mehr Flexibilität
Bewährte Anschlussgarnitur von Simplex jetzt auch mit 1/2? Innengewinde
Zur Grundausstattung aller erprobten Simplex-Armaturensets VK31 zählen zwei Teleskop-Eckverschraubungen sowie jeweils ein Vorlauf- und Rücklauf-Anschluss mit eingelötetem Kupferbogen und einem Durchmesser von 12 mm. Hinzu kommen zwei selbstdichtende Anschlussnippel G1/2a x G3/4a für Heizkörper mit Rp 1/2 Innengewinde, zwei Konusteile für Heizkörper mit G 3/4 a Außengewinde sowie zwei Abdeckrosetten in Weiß, Buche und Eiche dunkel für einen optisch sauberen Abschluss. Die Ausführung als 1/2? Innengewinde für ein- bis dreilagige Ventilkompaktheizkörper ergänzt die Simplex-Produktserie bestehend aus Varianten mit Eurokonus oder Pressanschluss für verschiedene Rohrmaterialien. Das Unternehmen stärkt damit wieder einmal seinen Status als Problemlöser.
Universal im Einsatz
Die VK31 mit 1/2? Innengewinde ist kombinierbar mit allen 1/2? Übergängen. Mithilfe eines Adapters, der bei sämtlichen Herstellern verfügbar ist, kann sie mit allen Rohrvarianten verbunden werden. Auf diese Weise stellen Dimensionsänderungen zu weiteren Heizkörpern kein Problem mehr dar. Auch Mischinstallationen sind mit der Anschlussgarnitur, beispielsweise von einem C-Stahl-Rohr zu Kupfer, realisierbar.
Leicht in der Montage
Die VK 31 mit 1/2? Innengewinde ermöglicht Installateuren komfortables und wirtschaftliches Arbeiten. Die Armatur lässt sich einfach und schnell von vorne montieren und bedienen. Mithilfe der absperrbaren Teleskop-Anschlussverschraubung mit einem vertikalen Höhenausgleich von bis zu 25 mm und einem horizontalen Tiefenausgleich von bis zu 13 mm lassen sich kleine Installationsungenauigkeiten oder unterschiedliche Anschlussmaße von verschiedenen Heizkörpern im Handumdrehen sicher nivellieren. Mit diesem Produkt aus dem Hause Simplex haben Installateure eine vielfältig einsetzbare Armatur stets auf Lager.
Die Simplex Armaturen & Systeme GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit weltweiten Verbindungen: Es entwickelt, produziert und vertreibt an den Standorten Eisenharz/Allgäu und Schwallungen/Thüringen intelligente Problemlöser für die Heizungs- und Sanitärbranche ? ?Made in Germany? und weit über den deutschen Markt hinaus. Als Teil des international operierenden Konzerns Aalberts N. V. arbeitet Simplex eng mit dem Schwesterunternehmen Flamco zusammen. Durch das Bündeln der Kompetenzen erhalten Kunden perfekt aufeinander abgestimmte Systemkomponenten für effiziente Anwendungen. So setzt Simplex stets neue Maßstäbe und ist den wachsenden Anforderungen zukünftiger Märkte immer einen Schritt voraus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Simplex Armaturen&Systeme GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit weltweiten Verbindungen: Es entwickelt, produziert und vertreibt an den Standorten Eisenharz/Allgäu und Schwallungen/Thüringen intelligente Problemlöser für die Heizungs- und Sanitärbranche ? ?Made in Germany? und weit über den deutschen Markt hinaus. Als Teildes international operierenden Konzerns Aalberts N. V. arbeitet Simplex eng mit dem Schwesterunternehmen Flamco zusammen. Durch das Bündeln der Kompetenzen erhalten Kunden perfekt aufeinander abgestimmte Systemkomponenten für effiziente Anwendungen. So setzt Simplex stets neue Maßstäbe und ist den wachsenden Anforderungen zukünftiger Märkte immer einen Schritt voraus.
Datum: 18.09.2019 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754278
Anzahl Zeichen: 3059
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Argenbühl-Eisenharz
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sortimentserweiterung für mehr Flexibilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Simplex Armaturen&Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).