Abstrahlcharakteristiken hochpräzise vermessen

Abstrahlcharakteristiken hochpräzise vermessen

ID: 1754483

Instrument Systems präsentiert auf der LpS 2019 in Bregenz Applikationen für hochpräzise Spektralradiometer in Kombination mit Goniophotometern



(PresseBox) - Auf der LpS 2019 in Bregenz präsentiert Instrument Systems vom 24. ? 26. September 2019 Applikationen für hochpräzise Spektralradiometer. Am Stand A13 kommt an mehreren photometrischen und spektralradiometrischen Messstationen führende Lichttechnologie für die Vermessung von Solid-State-Lighting-Quellen zum Einsatz. Im Mittelpunkt steht das kürzlich erschienene Goniophotometer LGS 650.

Das LGS 650 wurde von Instrument Systems speziell für die Bestimmung der winkelabhängigen Abstrahlcharakteristik von mittleren bis großen SSL-Quellen und LED-Modulen entwickelt und bietet eine platzsparende und preislich attraktive Alternative zum größeren LGS 1000. Der Prüfling wird in einer horizontalen Brennlage vermessen und über einen Winkelbereich von ± 160° in Abstrahlrichtung des Prüflings um die Gamma-Achse verfahren. Die hohe Winkelauflösung von 0,01° spannt ein sehr feines Messgitter auf und garantiert höchst präzise und reproduzierbare Messdaten. Das LGS 650 erlaubt das Anbringen von Proben bis zu einem Durchmesser von 1300 mm und einem Maximalgewicht von 10 kg und ist konform mit allen relevanten Spezifikationen in CIE, DIN und IES Normen. Das LGS 650 wird über das Goniophotometer-Modul der SpecWin Pro-Software betrieben.

Zusammen mit einem Spektralradiometer von Instrument Systems, wie z.B. dem CAS 140D, werden sowohl radiometrische und farbmetrische als auch photometrische Kenngrößen mit größter Präzision winkelabhängig bestimmt. Für die Anforderung von besonders zeitkritischen Messungen bietet Instrument Systems passende Photometer an, wie z.B. das technologisch richtungsweisende DSP 200. Es erfasst die Messwerte ?on the fly?, d.h., während das Goniophotometer kontinuierlich in Bewegung ist.

Diskutieren Sie Ihre spezielle Messaufgabe mit unseren Experten am Stand A13 und hören Sie unseren Expertenvortrag zum Thema Blue Light Hazard-Evaluation.

Vortragshinweis:

"An Evaluation Guide for Blue Light Hazard"



Dr. Ðenan Konjhod?i?, 26. September 2019, 11:30 Uhr, Seestudio  

www.instrumentsystems.com

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektralradiometer in Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Am Standort in Berlin werden die Produkte der Optronik Line für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Seit 2012 gehört Instrument Systems zu 100 % zur Konica MinoIta-Gruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektralradiometer in Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Am Standort in Berlin werden die Produkte der Optronik Line für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Seit 2012 gehört Instrument Systems zu 100 % zur Konica MinoIta-Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Trend bei Wein und Co: besseres Marketing mit Etikettiergeräten Qualitätsstandards für Automotive mit neuer Präzision umsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2019 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754483
Anzahl Zeichen: 2941

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abstrahlcharakteristiken hochpräzise vermessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polarisationskontrolliertes VCSEL-Testing ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 seine neueste Infrarot-Kamera VTC 4000 zur Nahfeldanalyse von schmalbandigen Emittern wie z.B. VCSEL oder Lasern. Industrieübliche VCSEL emittieren in mehr als einem Polarisationszustand mit jew ...

High-Performance für Wellenlängen im Infrarot ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein neuestes Spektralradiometer CAS 140D IR für Messungen im SWIR (short-wave infrared) Wellenlängenbereich. Es bietet die bewährte hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit der weltweit als ...

LIV-Testsysteme für Laserdioden ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein umfangreiches Testportfolio für IR-Emitter und VCSEL. Neue Produktentwicklungen im Bereich der Spektralradiometer der CAS-Serie und der VTC Near-/Far-Field-Kameras bedienen den immens gewac ...

Alle Meldungen von Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z