Westfalen-Blatt: Kommentar zur A33-Fertigstellung

Westfalen-Blatt: Kommentar zur A33-Fertigstellung

ID: 1754659
(ots) - Endlich! Das ist vermutlich das Wort, das vielen
Menschen im Zusammenhang mit der Fertigstellung der A33 als erstes
einfällt. Nach 60 Jahren Planungs- und Bauzeit hält Ostwestfalens
wichtigstes Infrastrukturprojekt sogar noch eine Pointe bereit:
Lückenschluss sechs Wochen vor dem zugesagten Termin. Im Vergleich zu
den sechs Jahrzehnten Vorlauf fällt das zwar nicht weiter ins
Gewicht. In ihrer zeitlichen Monstrosität bleibt diese A33 ein
politisches Mahnmal für die Grabenkämpfe verschiedener
Interessengruppen, die über das Naturschutzrecht ausgetragen wurden.

Doch die Endphase der A33-Story vermittelt eben auch, was in
dieser Republik alles gelingen kann, wenn sich politische Akteure
zusammenraufen. Die Demonstration tausender Bürger für den Weiterbau
und die Gründung des A33-Aktionsbündnisses haben den damaligen
Bremsern im Bundesverkehrsministerium jedenfalls tüchtig Beine
gemacht. Die A33 lehrt also auch dies: In unserem Gemeinwesen kann
man auch Unmögliches schaffen, wenn wichtige Akteure an einem Strang
ziehen. Und das ist doch ermutigend angesichts der vielen anderen
Herausforderungen, die vor uns liegen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Stefan Küppers
Telefon: 0521 585-261
k.heyde@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Emanzipation von Kaeser,
Kommentar zu Siemens von Michael Flämig Rheinische Post: Kommentar: Rückbesinnung auf die Kernkompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754659
Anzahl Zeichen: 1495

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zur A33-Fertigstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z