Nachhaltigkeit in die Bevölkerung tragen
ID: 1754920
Projekt "Espresso" der Hochschule Aalen für Preis für offene Wissenschaft nominiert
Gemeinsam mit der Stadt Aalen hat das Rektorat der Hochschule Aalen das Projekt ?Espresso? des Studienbereichs Wirtschafsingenieurwesen und des Referats für Nachhaltige Entwicklung für den Preis für offene Wissenschaft nominiert. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg hat diesen 2019 zum ersten Mal ausgelobt. Das Ministerium will damit den Beitrag wissenschaftlicher Projekte würdigen, die die Verbindung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft schaffen.
?Es ist schön, dass das Engagement der Hochschule für die Zivilgesellschaft gewürdigt wird?, freut sich Prof. Dr. Ulrich Holzbaur, Beauftragter für Nachhaltige Entwicklung. Bildung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltiges Eventmanagement würden für die Zivilgesellschaft immer wichtiger. ?Wir haben gerade zwei Masterarbeiten zum Thema plastikfreie Events betreut?, erklärt Holzbaur, der Träger der städtischen Ehrennadel ist. Seit 25 Jahren führt er bereits gemeinsame Projekte zur Nachhaltigkeit mit der Stadt Aalen durch. Im Oktober wird feststehen, ob auch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst das Engagement auszeichnen wird.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2019 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754920
Anzahl Zeichen: 1638
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit in die Bevölkerung tragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).