Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Künast-Urteil

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Künast-Urteil

ID: 1755078
(ots) - Die Begründung des Berliner Gerichts für sein
Urteil in Sachen Politiker-Schmähung enthält ja durchaus ehrenwerte
Argumente: Die Meinungsfreiheit sei ein hohes Gut, und Politiker
müssten nun einmal erdulden, dass sie in scharfer, polemischer, ja
sogar herabwürdigender Weise kritisiert werden. Bis dahin kann man
mitgehen. Der Artikel 1 des Grundgesetzes allerdings stellt auch
klipp und klar fest, dass die Menschenwürde unantastbar sei. Dieses
Gebot hat das Berliner Gericht mit seinem Urteil eindeutig
missachtet. Es geht nicht darum, ob sich Renate Künast wegen
Äußerungen zur unseligen, von Jahrzehnten geführten Debatte um die
Freigabe von Sex mit Kindern kritisieren lassen muss. Es geht um das
Wie. Schlicht hanebüchen ist die Auffassung des Gerichts, dass
Künast, da es nun einmal um Sex gegangen sei, sich nun auch auf
sexueller Basis beleidigen lassen müsse. Die Facebook-Nutzer, die
solchen Dreck in die Welt hinausgeschleudert haben, schlagen sich
johlend auf die Schenkel. Sie bleiben nicht nur unbehelligt, sondern
bekommen auch noch einen Freibrief für die Zukunft. Dieses Urteil ist
unerträglich.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 585-261
a_kolesch@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Freitag, 20. September 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Rheinische Post: Kommentar: Dieses Urteil ist ein Skandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755078
Anzahl Zeichen: 1476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Künast-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z