Test von c-V2X und DSRC mit S.E.A. Testsystemen auf dem ersten europäischen OmniAir® Plug Fest in

Test von c-V2X und DSRC mit S.E.A. Testsystemen auf dem ersten europäischen OmniAir® Plug Fest in Malaga

ID: 1755123
(PresseBox) - Der direkte Echtzeitaustausch von Informationen zwischen allen Verkehrsteilnehmern wird als V2X (vehicle to everything, x: V=Fahrzeug, I=Infrastruktur, P=Fußgänger) bezeichnet. V2X-Technologie ist eine entscheidende Grundlage zukünftiger Mobilitätskonzepte zur Erhöhung der Sicherheit, der Verbesserung des Verkehrsflusses und der Umsetzung von autonomen Fahren. Die Implementierung von V2X basiert auf Funkprotokollen mit niedriger Latenz, standarisierten Inhalten und festgelegten Verhaltensmustern. Eine grundsätzliche Vorraussetzung für V2X ist die Kompatibilität der technischen Implementierung zwischen allen unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern.

Das OmniAir Plug Fest ist eine etablierte Veranstaltung, zur Prüfung der korrekten Umsetzung von V2X Standards, sowie zur Sicherstellung der Interoperabilität zwischen Chipherstellern, Zulieferern und Fahrzeugherstellern. Im Oktober wird die S.E.A. Datentechnik GmbH am ersten europäischen Plug Fest mit Testsystemen teilnehmen. Diese erlauben die umfangreiche Durchführung von RF-Compliance Messungen für c-V2X (LTE-V) und DSRC (802.11p) Kommunikation, sowie die Validierung von Protokollimplementierungen lokaler Standards für USA, Europa und China.

Die modulare V2X Testplattform von S.E.A. basiert auf Software Defined Radio (SDR) Technologie und umfasst alle Bereiche automatisierter V2X Tests wie Messungen auf der Physical Layer Ebene zum Nachweis der Konformität oder den Bandendetest in der Produktion. Protokolltests und die komplexe Simulation von Verkehrsszenarien für die Validierung von V2X Anwendungen werden ebenfalls unterstützt. Die kompakten und vollständig integrierten S.E.A. Testsysteme ermöglichen den effektiven und zuverlässigen Test aller unterschiedlichen Aspekte der V2X Technologien durch den Einsatz skalierbarer Software- und Hardwarekomponenten und bieten damit hohe Investitionssichereit.

Der S.E.A. SDR Ansatz ermöglicht die vorzeitige, unabhängige Verfügbarkeit neuer Technologien wie c-V2X heute ? oder 5G in der Zukunft ? bereits in frühen Implementierungsstadien mit spezifischen Erweiterungsfunktionen für Validierungs- und Verifikationstests.



Durch den Einsatz der National Instruments PXI Plattform kann das S.E.A. V2X Know-How mit Sensortechnologien (Radar, Lidar, Kamera) kombiniert werden, um umfassende Closed Loop Testsysteme (HIL) für ADAS und autonome Systeme zu realisieren. Gemeinsam mit mehreren Technologiepartnern hat S.E.A. den ADAS iit® Verbund gegründet. ADAS iiT bietet die komplette Bandbreite von maßgeschneiderten Testsystemen für autonome Sensor- und Fahrzeugtechnologien aus einer Hand global an.

S.E.A. Datentechnik GmbH aus Troisdorf/Deutschland ist ein seit 1995 etabliertes Unternehmen zur Erstellung und Systemintegration von Test- und Messsystemen. S.E.A. bietet die Entwicklung, Integration und langfristige Unterstützung von kundenspezifischen Testsystemen als Partner von Industrie und Forschung.

Ein Fokus von S.E.A. ist die Implementierung von speziellen Systemen und Produkten für den Test von Funktechnologien.

Seit mehr als 25 Jahren ist S.E.A. ein mehrfach prämierter National Instruments Alliance Partner.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

S.E.A. Datentechnik GmbH aus Troisdorf/Deutschland ist ein seit 1995 etabliertes Unternehmen zur Erstellung und Systemintegration von Test- und Messsystemen. S.E.A. bietet die Entwicklung, Integration und langfristige Unterstützung von kundenspezifischen Testsystemen als Partner von Industrie und Forschung.Ein Fokus von S.E.A. ist die Implementierung von speziellen Systemen und Produkten für den Test von Funktechnologien.Seit mehr als 25 Jahren ist S.E.A. ein mehrfach prämierter National Instruments Alliance Partner.



drucken  als PDF  an Freund senden  WAVE-Trophy DRIVE-E 2019: Ideen für die Zukunft des elektrischen Fahrens
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2019 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755123
Anzahl Zeichen: 3260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Troisdorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Test von c-V2X und DSRC mit S.E.A. Testsystemen auf dem ersten europäischen OmniAir® Plug Fest in Malaga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S.E.A. Datentechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunftssichere Testautomatisierung mit TestMaster® FG ...

Die S.E.A. Datentechnik GmbH kündigt auf der diesjährigen Sensor & Test 2024 Messe in Nürnberg ihre neueste Lösung für die zukunftssichere Testautomatisierung unter 64-Bit Windows 11 an: TestMaster® FG. Diese innovative Softwareplattform in ...

Effizienz und Präzision Drive Test für Mobilfunk&WLAN: ...

S.E.A. präsentiert auf dem Mobile World Congress in Barcelona neue Produkte rund um das Thema Drive Test für Mobilfunk und WLAN. Moderne Mehrkanal-Messsysteme ermöglichen die schnelle Vermessung ganzer Städte und Landkreise. Die Kommunikationsstr ...

Alle Meldungen von S.E.A. Datentechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z