(Korrektur: dena-Chef Kuhlmann: Klimapaket kann Einstieg in Kurswechsel sein / 20.09.2019, 17:44 Uhr

(Korrektur: dena-Chef Kuhlmann: Klimapaket kann Einstieg in Kurswechsel sein / 20.09.2019, 17:44 Uhr)

ID: 1755419
(ots) - +++ Bitte beachten Sie die Korrektur im zweiten
Absatz, zweiter Satz: "Klimaschutz" statt "Klimawandel" +++

Es folgt die korrekte Pressemitteilung:

dena-Chef Kuhlmann: Klimapaket kann Einstieg in Kurswechsel sein /
Vorgeschlagene Instrumente sind richtig, aber noch nicht ausreichend
/ Entscheidend sind jetzt die Ausgestaltung und das Monitoring

Zu den Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm 2030, das die
Bundesregierung heute vorgestellt hat, sagt Andreas Kuhlmann,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur
(dena):

"Der 20. September war ein bedeutender Tag für den globalen
Klimaschutz - vor allem wegen der weltweiten Demonstrationen und
Klimastreiks. Das sollte alle Entscheidungsträger weltweit ermutigen,
den Klimaschutz ernsthaft voranzubringen.

Das Klimapaket der Bundesregierung kann ein Einstieg in einen
Kurswechsel sein. Die dafür nötigen Instrumente sind enthalten: eine
Bepreisung von CO2 und eine Flankierung durch vielfältige Programme,
die Wechseloptionen für Verbraucher und Industrie schaffen. Viele
aber haben sich insbesondere bei der Ausgestaltung des ökonomischen
Rahmens deutlich mehr gewünscht, damit neue klimafreundliche
Geschäftsmodelle und Technologien noch schneller in den Markt kommen
können. Das, was heute politisch möglich war, ist sehr wahrscheinlich
noch nicht genug, um die Klimaziele 2030 zu erreichen.

Deshalb kommt es jetzt darauf an, die Bundesregierung beim Wort zu
nehmen: Die Klimaziele sollen mit dem Klimaschutzprogramm auf jeden
Fall eingehalten werden. Bundestag und Bundesrat haben die Chance,
das heute vorgestellte Konzept weiterzuentwickeln. Mit einem starken
Monitoring will sich die Bundesregierung eine neue Verbindlichkeit
und die Möglichkeit zum Nachsteuern geben. Das ist ein guter Ansatz.


Damit kann der Einstieg in den Kurswechsel gelingen."



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Dr. Philipp Prein, Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 66 777-641, Fax: +49 (0)30 66 777-699
E-Mail: presse@dena.de, Internet: www.dena.de

Original-Content von: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Massive Nachteile für Menschen im ländlichen Raum / Eckpunkte Klimaschutzprogramm zur Heizungserneuerung Kfz-Gewerbe: Klimapaket bringt Klimaschutz mit Augenmaß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2019 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755419
Anzahl Zeichen: 2459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"(Korrektur: dena-Chef Kuhlmann: Klimapaket kann Einstieg in Kurswechsel sein / 20.09.2019, 17:44 Uhr)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z