Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu EU-Migrationsgipfel
ID: 1755548
Zwar greifen mehrere Deals der EU mit den Mittelmeeranrainern, die
irreguläre Migration zu unterbinden. Schon droht aber Recip Tayyip
Erdogan, das EU-Türkei-Abkommen aufzukündigen. Sollte der türkische
Präsident die Türen öffnen, würden die Zahlen steigen und die alten
Probleme wiederkehren. Die Europäer dürfen deshalb nicht nur den
Grenzschutz verstärken, sondern müssen sich dringend im Grundsatz
über die Verteilung einigen. Sonst wird die alte Wunde wieder
aufbrechen - und dann wieder mit starken Schmerzen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2019 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755548
Anzahl Zeichen: 887
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu EU-Migrationsgipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).