Rheinische Post: Anteil der Altersarmut im Westen größer als im Osten
ID: 1755557
ein größeres Problem als in Ostdeutschland. Das geht nach einem
Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) aus ihr
vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach waren
in den zehn westdeutschen Bundesländern ohne Berlin Ende vergangenen
Jahres 4,15 Prozent der über 65-Jährigen auf die soziale
Grundsicherung im Alter angewiesen. Dagegen bezogen in den sechs
ostdeutschen Bundesländern einschließlich Berlins erst 2,15 Prozent
der Älteren die Grundsicherung. Zählt man Berlin, wo die Quote der
Grundsicherungsempfänger mit 6,5 Prozent sehr hoch ist, zu den
westdeutschen Ländern hinzu, fällt der Unterschied noch größer aus.
In diesem Fall erreicht die Quote der Grundsicherungsempfänger in
Westdeutschland 4,36 Prozent. Bundesweit liegt sie bei gut drei
Prozent.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755557
Anzahl Zeichen: 1177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Anteil der Altersarmut im Westen größer als im Osten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).