Rheinische Post: Autoexperte Dudenhöffer warnt VW vor Führungswechsel

Rheinische Post: Autoexperte Dudenhöffer warnt VW vor Führungswechsel

ID: 1756334
(ots) - Der Duisburger Automobil-Experte Ferdinand
Dudenhöffer geht davon aus, dass sich VW-Aufsichtsratschef Hans
Dieter Pötsch und Vorstandschef Herbert Diess trotz der
Anklageerhebung im Amt halten können. Der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Mittwoch) sagte Dudenhöffer: "VW wird meiner Einschätzung nach
auch für die Zeit des Verfahrens an Diess und Pötsch festhalten. Man
kann nicht jeden Manager freisetzen oder beurlauben, nur weil gegen
ihn ein Verfahren angestrebt wird." Dudenhöffer warnte davor, den
Vorstandschef auszutauschen: "In einer derartig radikalen
Umbruchsituation das Zugpferd auszuwechseln, wäre eine fatale
Fehlentscheidung." Allerdings gehe er fest davon aus, dass das
Gericht die Klage zulässt. "Sollte es dann am Ende dazu kommen, dass
Marktmanipulationen vorgelegen haben, dürfte das für den Konzern gut
eine Milliarde Euro kosten. Für Herrn Pötsch würde es dabei bei VW
eng", sagte der Professor und Leiter des Center Automotive Research
der Universität Duisburg-Essen. "Ad-hoc-Mitteilungen müssen ja nicht
von einem kleinen Buchhalter rausgegeben werden, sondern werden in
der Regel von einem Vorstandschef oder Finanzvorstand veranlasst -
und das waren zum damaligen Zeitpunkt Winterkorn und Pötsch." Sollte
das Gericht Marktmanipulationen feststellen, dann müsse der
VW-Aufsichtsrat - nicht zuletzt vertreten durch den niedersächsischen
Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) - seiner moralischen
Verantwortung nachkommen, sagte Dudenhöffer. "Dann wäre Herr Pötsch
im Amt des Chefkontrolleurs nicht mehr zu halten." Diess sei dagegen
als damaliger Markenvorstand allenfalls mittelbar verantwortlich. "Er
dürfte das Verfahren überstehen."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Arbeitszeitrecht - Seminare in Frankfurt Financial Intelligence Unit:Öffentlicher Sektor und Privatwirtschaft intensivieren ihre Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2019 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756334
Anzahl Zeichen: 2096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Autoexperte Dudenhöffer warnt VW vor Führungswechsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z