Premiere Deutscher Akzeptanzatlas: Bürgerbeteiligung erfüllt häufig nicht die Erwartungen

Premiere Deutscher Akzeptanzatlas: Bürgerbeteiligung erfüllt häufig nicht die Erwartungen

ID: 1756619
(ots) - Knapp zehn Jahre nach der
Stuttgart-21-Debatte zeigt sich in Deutschland eine vielfältige
Anbieterlandschaft von Bürgerbeteiligung und Projektkommunikation.
Doch die Qualität der Beteiligungsprozesse lässt zu wünschen übrig.
Das sind zwei Ergebnisse des Deutschen Akzeptanzatlas, der bei der
jüngsten Sitzung des Arbeitskreises Akzeptanzkommunikation der
Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG e.V.) gestern in
Hamburg erstmals vorgestellt wurde.

Intensive Untersuchung von Medien und Anbietern

Die Studie, die unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Krebber an
der Hochschule Pforzheim entstand, hat bundesweit 130 Ausgaben
überwiegend lokaler und regionaler Tageszeitungen aus den Jahren 2016
bis 2018 untersucht. Zudem wurden in einer umfassenden
Online-Recherche 484 Anbieter von Leistungen im Feld der
Bürgerbeteiligung und Projektkommunikation ermittelt und ausgewertet.
Im Mittelpunkt standen die Fragen, wie Bürgerbeteiligung
beispielsweise bei Stadtentwicklungs-, Bau- oder Verkehrsprojekten
aus kommunikativer Sicht bewertet wird und wer überhaupt solche
Leistungen anbietet.

Bürgerbeteiligung in Deutschland durchwachsen

Am häufigsten genannte Erwartung an Bürgerbeteiligung ist dabei,
überhaupt Hinweise zur Projektgestaltung abgeben zu können. Danach
folgen Ergebnisoffenheit, Frühzeitigkeit, Repräsentativität der
Teilnehmer und Transparenz. Deutschlandweit wird jedoch nur in einer
von drei Aussagen von erfüllten Erwartungen berichtet, ein weiteres
Drittel berichtet von enttäuschten Erwartungen. Die übrigen Aussagen
sind auf die Zukunft bezogen - also Versprechen der Vorhabenträger
oder Hoffnungen der Beteiligten. "Damit zeigt sich ein sehr
durchwachsenes Bild zum Status Quo von Bürgerbeteiligung in
Deutschland", so Studienautor Krebber, Kommunikationswissenschaftler


an der Hochschule Pforzheim und Professor für
Unternehmenskommunikation.

Die vollständige Meldung hier zum Download:
https://t1p.de/pm250919



Pressekontakt:
DPRG e.V. Bundesgeschäftsstelle
Novalisstraße 10
10115 Berlin
T +49 (0)30 12 08 86 46
presse@dprg.de
www.dprg.de

Original-Content von: DPRG e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Durch Rücksichtslosigkeit, Zeitdruck und Egoismus wird der Zusammenhalt der Gesellschaft massiv bedroht Deutschland: eBays bedeutendstes Verkäufer-Event feiert Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756619
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere Deutscher Akzeptanzatlas: Bürgerbeteiligung erfüllt häufig nicht die Erwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DPRG e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DPRG e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z