ARD-Mittagsmagazin: Außenminister Maas befürchtet militärische Konfrontation mit dem Iran
ID: 1756667
dafür geworben, mit dem Iran im Gespräch zu bleiben.
"Keiner hat Interesse an einem Krieg", sagte Maas am Mittwoch im
ARD-Mittagsmagazin. Da in den letzten Wochen und Monaten die
Spannungen ständig zugenommen hätten, sei die Sorge berechtigt, dass
man "durch unvorhergesehene Ereignisse [...] mehr oder weniger
fahrlässig in eine militärische Konfrontation hineinschlittert",
sagte Maas. Deshalb sei Deutschland "zusammen mit den Partnern der
Nuklearvereinbarung mit dem Iran immer im Gespräch geblieben." Auch
dann, als die Amerikaner ausgestiegen sind.
"Dass dieses Abkommen weiter besteht, ist deshalb wichtig, weil
der Iran sich darin verpflichtet, keine Nuklearwaffen zu entwickeln.
Das ist auch im europäischen Interesse", sagte Maas in der ARD. "Wir
wollen das Abkommen erhalten." Deshalb lege die Bundesregierung Wert
auf "einen dauerhaften Gesprächsfaden nach Teheran", allerdings ohne
Vorbedingungen. Diese könnten Ergebnisse von Gesprächen sein, aber
keine Voraussetzungen.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2019 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756667
Anzahl Zeichen: 1475
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Mittagsmagazin: Außenminister Maas befürchtet militärische Konfrontation mit dem Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).