Wadephul: Deutschland bemüht sich weiter um den Friedensprozess in der Ukraine

Wadephul: Deutschland bemüht sich weiter um den Friedensprozess in der Ukraine

ID: 1757220
(ots) - Ohne deutsches Engagement hätte es den
Minsk-Prozess nie gegeben

In einem jüngst veröffentlichen Telefonat des amerikanischen
Präsidenten Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj wurde
Deutschland mangelnde Unterstützung für die Ukraine vorgeworfen. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU
Bundestagsfraktion, Johann David Wadephul:

"Deutschland spielt seit Jahren eine führende Rolle beim
Friedensprozess in der Ukraine: Ohne das deutsche Engagement hätte es
den Minsk-Prozess nie gegeben. Die im jüngst bekannt gewordenen
Telefonat des amerikanischen und des ukrainischen Präsidenten
geäußerte Abwertung des deutschen Engagements ist deswegen haltlos,
irritierend und wenig hilfreich.

Die Unionsfraktion appelliert an die ukrainische Führung,
weiterhin eng mit den europäischen Partnern zusammenzuarbeiten und
sich dazu auch in der OSZE und im Europarat konstruktiv einzubringen.
Wir sind entschlossen, den Friedensprozess gemeinsam mit der Ukraine
voranzubringen.

Fortschritte können nur in konsequent abgestimmten Schritten
erreicht werden. Dazu wurde der Minsk-Prozess maßgeblich von
Deutschland initiiert. Deutschland strebt zeitnah einen Gipfel im
Normandie-Format an, um humanitäre Erleichterungen sowie
wirtschaftliche und soziale Verbesserungen zu erreichen. Auch streben
wir Zonen für die Truppenentflechtung an.

Deutschland leistet seit 2014 einen wichtigen Beitrag im Rahmen
der Sonderbeobachtungsmission der OSZE in der Ukraine. Auch im
Europarat mahnen Vertreter der Bundesregierung und des Bundestages
die russische Seite beständig und in klaren Worten, völkerrechtliche
Grundsätze einzuhalten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Winkelmeier-Becker/Jung: Abmahnmissbrauch wirksam entgegentreten Frankfurter Rundschau: Schmerz als Impuls
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2019 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757220
Anzahl Zeichen: 2218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wadephul: Deutschland bemüht sich weiter um den Friedensprozess in der Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z