Westfalen-Blatt: Kommentar zu Miele

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Miele

ID: 1757275
(ots) - Klappern gehört üblicherweise in
Tarifverhandlungen zum Handwerk von Gewerkschaften und Arbeitgebern.
Bei Miele freilich ist das früher anders gewesen. Hier war man auch
als Arbeitnehmer, der nicht zufällig Miele oder Zinkann heißt, Teil
»der Familie«. Da stritt man sich natürlich auch - aber intern und
nicht zu laut.

Das hat sich 2019 verändert. Nun verteilt die IG Metall vorm
Werkstor Flugblätter, auf denen steht, jetzt lasse die
Arbeitgeberseite »die Katze aus dem Sack«. Umgekehrt werfen die
Eigentümer und Geschäftsführer den Arbeitnehmervertretern vor, sie
verbreiteten falsche Fakten und schürten Unsicherheit.

Ist das nur der ganz normale Wahnsinn, wie man ihn aus größeren
Tarifauseinandersetzungen zur Genüge kennt? Dass sich die IG Metall
nicht ohne Hintergedanken bei Miele so engagiert, ergibt sich aus der
Aufforderung auf der Rückseite des Flugblattes. Es sei Zeit Mitglied
der IG Metall zu werden, heißt es.

Bleibt nur zu hoffen, dass beide Seiten in diesem sich
zuspitzenden Konflikt rechtzeitig genug die Kurve erwischen, damit
weder Unternehmen noch Beschäftigte zu großen Schaden nehmen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Bernhard Hertlein
Telefon: 0521 585-261
k.heyde@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757275
Anzahl Zeichen: 1508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu Miele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z