ThermoMed Austria stellt Weichen für weiteres Wachstum in temperaturgeführter Logistik

ThermoMed Austria stellt Weichen für weiteres Wachstum in temperaturgeführter Logistik

ID: 1757811

Neuer Standort in Wien bezogen: Prozesse optimiert und beschleunigt, Investition in neueste Klimatechnik und hohen Dämmstandard



(PresseBox) - Die auf aktiv temperaturgeführte Logistik für Arzneimittel spezialisierte trans-o-flex Tochterfirma ThermoMed Austria (TMA) hat im September in Wien einen neuen Standort bezogen. Damit stellt das Unternehmen die Weichen für weiteres Wachstum in ganz Österreich, vor allem aber in der Region um die Bundeshauptstadt. Seit dem 30. September organisiert TMA die Abholung und Belieferung von Kunden und Empfängern in den Regionen Wien, Niederösterreich sowie des nördlichen und mittleren Burgenlandes von dem neuen Standort im Logistikzentrum Wien-Nord aus. Nachdem der Mietvertrag am bisherigen Standort Wiener Neudorf, wo TMA zwölf Jahre aktiv war, aufgrund Eigenbedarfs des Vermieters nicht verlängert worden ist, hat das Unternehmen nach Angaben von TMA-Geschäftsführer Christian Lienhart eine ?moderne und für unseren Service effizienter nutzbare Logistikimmobilie gefunden?. Im neuen Depot stehen den 55 Mitarbeitern 341 Quadratmeter Büro-, Sozial- und Sanitärräume zur Verfügung, für Lagerung und Umschlag von Sendungen sind es mehr als 3.000 Quadratmeter sowie zusätzlich eine Verkehrsfläche von gut 1.300 Quadratmetern für die sichere Abstellung von Fahrzeugen.

Das Logistikzentrum Wien-Nord ist direkt an die Wiener Außenring-Schnellstraße S1 angebunden. ?Mit dem Umzug haben wir uns einen modernen Standort langfristig gesichert, der in unserer Expansionsstrategie eine zentrale Rolle spielt?, erläutert Lienhart. ?Unsere Kunden werden davon profitieren, dass wir in den modernen Lager-und Büroflächen Prozesse verbessern und beschleunigen können. Nicht zuletzt wurde die Zuverlässigkeit unserer temperaturgeführten Logistik in beiden Temperaturbereichen 2 bis 8 und 15 bis 25 Grad Celsius durch den hohen Dämmstandard der Immobilie und durch Investitionen in den neuesten Standard bewährter Kühl- und Klimatechnik weiter erhöht.? Die Adresse des neuen TMA-Standorts im Logistikzentrum Wien-Nord ist: trans-o-flex ThermoMed Austria GmbH, Halle E, Julius-Raab-Straße 26, 2203 Großebersdorf.



Die Kernkompetenz der trans-o-flex-Gruppe besteht in Logistiklösungen für die Branchen Pharma, Kosmetik, Consumer Electronics sowie andere hochwertige sensible Güter. trans-o-flex transportiert Arzneimittel deutschlandweit aktiv temperiert und dokumentiert. Dafür hat das Unternehmen im Geschäftsfeld Pharma Logistics Transportsysteme aufgebaut, die Arzneimittel bei 15 bis 25 Grad Celsius oder bei 2 bis 8 Grad Celsius sicher und nach den EU-Regeln für den Pharmatransport befördern. Im Geschäftsfeld Technology Logistics organisiert trans-o-flex Transporte für Kunden anderer Branchen, vor allem Consumer Electronics. Diese Kunden profitieren ebenfalls von den hohen Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, die trans-o-flex für die Pharmabranche eingeführt hat. Im Geschäftsfeld Contract Logistics bündelt trans-o-flex Dienstleistungen von Lagerung über Kommissionierung bis zu individuellen Mehrwertdiensten. International setzt trans-o-flex Logistikkonzepte über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte Logistik) und EURODIS (in 36 Ländern Europas) um. National wie international stellt trans-o-flex im Unterschied zu reinen Paketdiensten oder Speditionen sowohl Ware in Paketen als auch auf Paletten zu und bietet Sonderdienste wie Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Express- und Zeitfensterzustellungen, Sendungskonsolidierung oder Direktfahrten. Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung über Warehousing und Distribution bis zum Fulfillment ab. Der Jahresumsatz der trans-o-flex-Gruppe, die rund 2.050 Mitarbeiter beschäftigt, belief sich 2018 auf rund 468 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kernkompetenz der trans-o-flex-Gruppe besteht in Logistiklösungen für die Branchen Pharma, Kosmetik, Consumer Electronics sowie andere hochwertige sensible Güter. trans-o-flex transportiert Arzneimittel deutschlandweit aktiv temperiert und dokumentiert. Dafür hat das Unternehmen im Geschäftsfeld Pharma Logistics Transportsysteme aufgebaut, die Arzneimittel bei 15 bis 25 Grad Celsius oder bei 2 bis 8 Grad Celsius sicher und nach den EU-Regeln für den Pharmatransport befördern. Im Geschäftsfeld Technology Logistics organisiert trans-o-flex Transporte für Kunden anderer Branchen, vor allem Consumer Electronics. Diese Kunden profitieren ebenfalls von den hohen Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, die trans-o-flex für die Pharmabranche eingeführt hat. Im Geschäftsfeld Contract Logistics bündelt trans-o-flex Dienstleistungen von Lagerung über Kommissionierung bis zu individuellen Mehrwertdiensten. International setzt trans-o-flex Logistikkonzepte über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte Logistik) und EURODIS (in 36 Ländern Europas) um. National wie international stellt trans-o-flex im Unterschied zu reinen Paketdiensten oder Speditionen sowohl Ware in Paketen als auch auf Paletten zu und bietet Sonderdienste wie Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Express- und Zeitfensterzustellungen, Sendungskonsolidierung oder Direktfahrten. Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung über Warehousing und Distribution bis zum Fulfillment ab. Der Jahresumsatzder trans-o-flex-Gruppe, die rund 2.050 Mitarbeiter beschäftigt, belief sich 2018 auf rund 468 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Individualisierte Verpackungen? 3 Drucktechniken im Vergleich DAKOSY-Software steuert eCommerce-Hub am Leipzig/Halle Airport
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2019 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757811
Anzahl Zeichen: 3886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim/Wien



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ThermoMed Austria stellt Weichen für weiteres Wachstum in temperaturgeführter Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trans-o-flex Express GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Weltkindertag: trans-o-flex veröffentlicht Kinderbuch ...

br /> Expressdienst zeigt jungen Leserinnen und Lesern mit dem Titel „Wie trans-o-flex Bens Geburtstag rettete“ die spannende Welt der Logistik Deutsches Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland begehen Weltkindertag am 20. September Zum heutige ...

Alle Meldungen von trans-o-flex Express GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z