Der Tagesspiegel: Verkehrsministerium: Risiko für Maut-Ende lag bei bis zu 15 Prozent/Interne Einsc

Der Tagesspiegel: Verkehrsministerium: Risiko für Maut-Ende lag bei bis zu 15 Prozent/Interne Einschätzung für rechtlichen Stopp lag bei mittlerer von fünf Klassifizierungen/Grüne: Kopf bewusst in den Sand gesteckt

ID: 1758200
(ots) - Die Bundesregierung hat das Risiko eines
rechtlichen Endes für die Pkw-Maut zwar intern auf bis zu 15 Prozent
eingeschätzt, hielt die Einführung noch vor einem Urteil des
Europäischen Gerichtshofs aber trotzdem für "geboten". Das geht aus
einem Schreiben des Bundesverkehrsministeriums an den
Grünen-Abgeordneten Sven-Christian Kindler hervor, das "Tagesspiegel
Background Mobilität & Transport" vorliegt. Die interne Einschätzung,
dass es zu einem rechtlichen Stopp kommen könnte, lag demnach bei
einer mittleren von fünf Klassifizierungen. Damit erhöht sich der
Druck auf Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU): Grüne, FDP
und Linke haben sich bereits auf einen Beschlussentwurf zur
Einsetzung eines Untersuchungsausschusses geeinigt. Dieser soll unter
anderem klären, welche Risiken und welchen finanziellen sowie
politischen Verpflichtungen die Bundesregierung im Zusammenhang mit
der geplanten Einführung der Pkw-Maut eingegangen ist. Scheuer hatte
die Verträge zur Erhebung und Kontrolle der Maut mit den Betreibern
Kapsch und CTS Eventim 2018 geschlossen, bevor endgültige
Rechtssicherheit bestand. Kindler, haushaltspolitischer Sprecher der
Grünen Bundestagsfraktion, kritisierte, dass sich der
Bundesverkehrsminister in die eigene Tasche gelogen habe. "Ein Blick
in die Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen
Bundestages hätte genügt um zu erkennen, dass das Risiko eines
negativen EUGH-Urteils erheblich ist", sagte er "Tagesspiegel
Background". Scheuer habe "bewusst den Kopf in den Sand gesteckt", um
das politische Projekt der Pkw-Maut "gegen jeden gesunden
Menschenverstand" durchzusetzen: "Er entschied sich gegen die Fakten
und für das Zocken."

online ab 5 Uhr: https://www.tagesspiegel.de/politik/gruene-scheue
r-steckte-kopf-in-den-sand-risiko-fuer-ende-der-pkw-maut-lag-bei-bis-


zu-15-prozent-/25071386.html

Rückfragen richten Sie bitte an:

Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Nur 11.000 Empfänger von Grundsicherung im Alter verdienen hinzu Anwaltskanzlei Penkov Markov und Partner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758200
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Verkehrsministerium: Risiko für Maut-Ende lag bei bis zu 15 Prozent/Interne Einschätzung für rechtlichen Stopp lag bei mittlerer von fünf Klassifizierungen/Grüne: Kopf bewusst in den Sand gesteckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z