Veränderungen im Vorstand der PPI AG

Veränderungen im Vorstand der PPI AG

ID: 1758232

Der langjährige Vorstandsvorsitzende der PPI AG, Thomas Reher, geht in den Ruhestand / Vorstand Dr. Thorsten Völkel übernimmt künftig den Vorsitz, neuer Vorstand für den Markt Banken wird Peter Hoffner



(PresseBox) - Nach 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit für das Hamburger Beratungs- und Softwarehaus PPI AG geht der Vorstandsvorsitzende Thomas Reher, 58, zum 1. Oktober 2019 in den Ruhestand. Neuer Vorsitzender wird Dr. Thorsten Völkel, zuständig für die Bereiche Payments und Softwareentwicklung sowie die Auslandstöchter. Der 41-jährige Ingenieur ist seit 2009 für die PPI AG tätig, 2015 rückte er in den Vorstand auf. ?Ich freue mich auf die neue Verantwortung?, sagt Völkel. ?Thomas Reher hat bei PPI über viele Jahre hervorragende Arbeit geleistet und wir werden seinen erfolgreichen Kurs fortführen.?

Den bislang von Thomas Reher verantworteten Bereich Banken übernimmt Peter Hoffner, 55, derzeit Leiter Geschäftsfeld Kredit, Banksteuerung und Regulatorik. ?Wir haben uns sehr bewusst für Peter Hoffner entschieden?, sagt Thomas Reher. ?Er kennt unsere Kunden bestens und besitzt ihr Vertrauen. Kontinuität in der Führung ist für uns immens wichtig, um der Trusted Advisor für die Branche zu sein, der Fach- und IT-Seite vereint.?

Spezialist für einen Markt im Umbruch

Peter Hoffner startete 2006 als Unit Manager und Niederlassungsleiter Frankfurt bei der PPI AG. Später erhielt der Diplom-Ingenieur für Datentechnik Prokura und wurde Mitglied der Geschäftsleitung für verschiedene externe und interne Sonderaufgaben. ?Die klassischen Banking-Geschäftsfelder befinden sich in einem massiven Umbruch, hervorgerufen durch digitale Innovationen, wachsende regulatorische Anforderungen und Marktveränderungen?, sagt Peter Hoffner zur Situation in seinem zukünftigen Vorstandsbereich. ?Wir nehmen konsequent die Sicht unserer Kunden ein, um partnerschaftlich und vertrauensvoll mit ihnen auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten. Gemeinsam mit ihnen identifizieren wir hierbei die entscheidenden Handlungsfelder, die ihre Wertschöpfungsketten zukunftssicher machen.?

Die PPI AG ist seit über 30 Jahren als Beratungs- und Softwarehaus erfolgreich für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister tätig. Als stabil wachsende Aktiengesellschaft in Familienbesitz verknüpfen wir Fach- und Technologie-Know-how, um Projekte kompetent und unkompliziert umzusetzen. Im Zahlungsverkehr nehmen wir in Europa mit unseren Standardprodukten eine marktführende Stellung ein. Mehr als 700 Mitarbeiter konzentrieren sich dabei ganz auf den Erfolg unserer Kunden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PPI AG ist seitüber 30 Jahren als Beratungs- und Softwarehaus erfolgreich für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister tätig. Als stabil wachsende Aktiengesellschaft in Familienbesitz verknüpfen wir Fach- und Technologie-Know-how, um Projekte kompetent und unkompliziert umzusetzen. Im Zahlungsverkehr nehmen wir in Europa mit unseren Standardprodukten eine marktführende Stellung ein. Mehr als 700 Mitarbeiter konzentrieren sich dabei ganz auf den Erfolg unserer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Scheer PAS Business Modeler Bessere Mitarbeiterbindung per App -
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2019 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758232
Anzahl Zeichen: 2656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veränderungen im Vorstand der PPI AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PPI AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BayernLB testet elektronische Rechnungen am Bankkonto ...

Die Bayerische Landesbank (BayernLB) möchte Firmenkunden als erste Landesbank in Deutschland den Service anbieten, elektronische Rechnungen direkt am Bankkonto zuzustellen. Eingehende Rechnungen können die Unternehmen über ihre Bank empfangen, fre ...

Studie: Versicherer setzen auf Software-as-a-Service ...

Versicherer möchten externe Software immer mehr as-a-Service beziehen. Das Modell verringert das Investitionsrisiko und beschleunigt die Implementierung neuer Software. Die Software-Anbieter am Markt reagieren darauf und bieten Software-as-a-Service ...

Alle Meldungen von PPI AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z