Digitale Woche Dortmund 2019

Digitale Woche Dortmund 2019

ID: 1758604

Nutzen Beschäftigte in der Digitalisierung ihre Lebenszeit richtig?



(PresseBox) - Eine Woche nach dem Digital-Gipfel der Bundesregierung 2019 in Dortmund findet die Digitale Woche Dortmund (DiWoDo) vom 04.-08.11.2019 statt. In mehr als 50 Orten mit über 100 Veranstaltungen und 80 Veranstaltern legt das dezentrale Digital-Festival einen Austausch zum Thema Digitalisierung nahe. In Workshops, Impulsvorträgen, Meetups und Networking-Veranstaltungen wird für Kleinunternehmer, Selbstständige sowie Wissenschaftler und interessierte Bürger Digitalisierung anfassbar und erlebbar.

Lars-Thorsten Sudmann, Geschäftsführer der bloola GmbH & Co. KG, unterstützt diese Initiative: ?Solche Initiativen sind wichtig, da sie helfen, dass Unternehmen,  Beschäftigte, Gewerkschaften, Verwaltungen und Politik ein besseres Verständnis für die Folgen der Digitalisierung auf das Arbeits- und Privatleben der Menschen erhalten. Genau aus diesem Grund engagieren wir uns mit vielfältigen Angeboten.?

Eine breite Teilnahme an der DiWoDo 2019 zeigt die bloola GmbH & Co. KG eigens für DiWoDo, deren Grundlage die Kommunikations-Kampagne #mehrLebenszeit bildet:

Themen-Stand in der Werkhalle des Union Gewerbehofs zur Zeitverwertung von Führungskräften

drei Expertentalks zu ?Zeitnutzung in der digitalen Arbeitswelt?

Sonderpublikation zur Zeitbudgetforschung

Online-Umfrage ?Zwischen Zeitwohlstand und Entschleunigung?

Dieses Engagement wird bloola GmbH & Co. KG über die DiWoDo fortsetzen. Dazu Lars-Thorsten Sudmann: ?Gerade die Themen Zeit und Zeitverwertung gelangen immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit, zu der wir einen Debattenbeitrag leisten möchten.? Kooperations- und Umsetzungspartner von bloola GmbH & Co. KG ist das futureorg Institut - Forschung und Kommunikation für KMU. 

bloola GmbH & Co. KG: Produkte und Services der bloola GmbH & Co. KG adressieren digitale Wissensarbeit und Führungskräfte in Unternehmen, die vor der täglichen Herausforderung stehen, Menschen und Wissen zusammenzuführen, um Entscheidungen zügig zu organisieren, Pläne wirkungsvoll umzusetzen und die Geschäftsentwicklung kontinuierlich zu überwachen. Unternehmen wie BMW, Schüco, Vodafone und Fraunhofer-Gesellschaft gehören zu den Kunden der bloola GmbH & Co. KG.



DiWoDo 2019: Die DiWoDo 2019 geht in die dritte Runde. Vom 04.-08.11.2019, initiiert von der Wirtschaftsförderung Dortmund in Kooperation mit zahlreichen eigenständigen Veranstaltern, bietet das dezentrale Festival in Dortmund mit über 100 Veranstaltungen, an 50 Orten mit mehr als 80 Ausstellern eine Vielzahl von Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung. In Workshops, Impulsvorträgen, Meetups, Konferenzen und Networking-Veranstaltungen wird für Kleinunternehmer, Selbstständige, Konzernlenker genauso wie für Wissenschaftler und Bürgerinnen und Bürger Digitalisierung anfassbar und erlebbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bloola GmbH&Co. KG: Produkte und Services der bloola GmbH&Co. KG adressieren digitale Wissensarbeit und Führungskräfte in Unternehmen, die vor der täglichen Herausforderung stehen, Menschen und Wissen zusammenzuführen, um Entscheidungen zügig zu organisieren, Pläne wirkungsvoll umzusetzen und die Geschäftsentwicklung kontinuierlich zu überwachen. Unternehmen wie BMW, Schüco, Vodafone und Fraunhofer-Gesellschaft gehören zu den Kunden der bloola GmbH&Co. KG.DiWoDo 2019: Die DiWoDo 2019 geht in die dritte Runde. Vom 04.-08.11.2019, initiiert von der Wirtschaftsförderung Dortmund in Kooperation mit zahlreichen eigenständigen Veranstaltern, bietet das dezentrale Festival in Dortmund mit über 100 Veranstaltungen, an 50 Orten mit mehr als 80 Ausstellern eine Vielzahl von Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung. In Workshops, Impulsvorträgen, Meetups, Konferenzen und Networking-Veranstaltungen wird für Kleinunternehmer, Selbstständige, Konzernlenker genauso wie für Wissenschaftler und Bürgerinnen und Bürger Digitalisierung anfassbar und erlebbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Termintipp: Herzlich willkommen beim Hacktoberfest® 2019! Mehrer Compression GmbH nutzt zukünftig keytech PLM
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2019 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758604
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund/Gevelsberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Woche Dortmund 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bloola GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Woche Dortmund 2019 ...

Nicht nur Daten, sondern auch die effektive Zeitnutzung ist ein konstitutives Merkmal digitaler Geschäftsmodelle. Zu dieser Erkenntnis gelangten Analysten des futureorg Instituts - Forschung und Kommunikation für KMU, die im Auftrag der bloola GmbH ...

Digitale Woche Dortmund 2019 ...

Ob Apps, künstliche Intelligenz und neue Organisationsmethoden - alles wird auf noch mehr Agilität, schnellere Veränderung und effizienteren Umgang getrimmt. Doch ist das wirklich das Ziel? Die Digitalisierung bietet neue Werkzeuge und Methoden, u ...

Digitale Woche Dortmund 2019 ...

In der Digitalisierung gewinnt die Fähigkeit von Professionals, ihr verfügbares Zeitbudget effektiv einzusetzen, immer mehr an Bedeutung. Der Grund: mit der Digitalisierung hat die Zahl der digitalen Produktivitätstools zugenommen, um ihre Aufgabe ...

Alle Meldungen von bloola GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z