LEONHARD WEISS erhält Auszeichnung für Wertefilm

LEONHARD WEISS erhält Auszeichnung für Wertefilm

ID: 1758913
(PresseBox) - Im französischen Cannes fanden am 26.09.2019 die jährlichen International Corporate Media & TV Awards statt, bei denen die weltbesten Wirtschaftsfilme, Online-Medien und Dokumentationen ausgezeichnet werden. In der Kategorie Internal Communication / Interne Kommunikation erhielt LEONHARD WEISS den goldenen Delphin.

Bei den International Corporate Media & TV Awards handelt es sich um eines der bedeutendsten Festivals für Wirtschaftsfilme. Der Erfolg des Festivals gründet auf der stetig ansteigenden Zahl an Einreichungen, namhaften Teilnehmern, innovativen und qualitativ hochwertigen Beiträgen, prominenten Jurymitgliedern und zahlreichen teilnehmenden Ländern aus allen fünf Kontinenten. Die begehrten Delphin-Trophäen in Gold, Silber, Schwarz, Blau und Weiß werden alljährlich in Cannes vergeben. Bei sommerlichen Temperaturen und einer festlichen Atmosphäre fand die Preisverleihung statt., bei der sich LEONHARD WEISS gegen zahlreiche Bewerber durchsetzte und den goldenen Delphin für seinen Wertefilm ?WER WIR SIND ? Das LEONHARD WEISS-Experiment? erhielt.

Bereits im vergangenen Jahr fiel die Entscheidung beim Bauunternehmen, einen neuen Wertefilm zu drehen. Doch nicht Baustellen sollten dabei im Mittelpunkt stehen, sondern das, was das Familienunternehmen auszeichnet: die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam mit der Produktionsfirma Al Dente Entertainment aus München entschied man sich für einen unkonventionellen Weg: Zum einen wurden Einzelinterviews mit zum Teil sehr persönlichen Fragen geführt, zum anderen fand im November vergangenen Jahres in der Werfthalle in Göppingen ein ?Experiment? mit rund 100 Teilnehmern statt. Die Anwesenden beantworteten Ja- und Nein-Fragen und gingen hierfür auf eine Bühne. Das Ergebnis dieser Fragen war völlig offen, denn keiner der Teilnehmer wusste im Vorfeld, was auf ihn zukommt. Ein mutiger Schritt auch für das Bauunternehmen, denn ein alternatives Drehbuch gab es nicht. Es hat sich gelohnt: Das Ergebnis ist ein besonderer, authentischer und emotionaler Film, bei dem sich eindringliche Interview-Passagen mit Szenen des Experiments abwechseln und starke Reaktionen einfangen. Er spiegelt LEONHARD WEISS zu 100 Prozent wider und zeigt die Vielfalt und die Zusammengehörigkeit der Beschäftigten deutlich auf.



Als ?ein einzigartiges Erlebnis? beschreiben die mitwirkenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Teilnahme, die stolz sind auf das Ergebnis. Auch Alexander Weiss, Geschäftsführer des Ressorts Personal und Kommunikation, der den Preis in Cannes entgegennahm, zeigt sich hoch erfreut: ?Die Auszeichnung bestätigt, was wir schon alle wussten: Unser Film schafft es auf eindrückliche Weise darzustellen, wie es sich anfühlt, bei LEONHARD WEISS zu arbeiten. Wir sind auch mit 5.485 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern noch ein Familienunternehmen und das leben wir jeden Tag.?

LEONHARD WEISS arbeitet mit ganzheitlichem Blick daran, ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen. So wurde Anfang des Jahres von der Geschäftsführung und dem Betriebsrat ein Attraktivitätspaket verabschiedet, das viele verschiedene Komponenten bündelt: Übertarifliche finanzielle Leistungen bei Auswärtstätigkeiten, eine Ergebnisbeteiligung für alle Beschäftigten, die Förderung der Work-Life-Balance über Vertrauensarbeitszeit, eine gezielte persönliche und berufliche Entwicklung über die firmeneigene LW-Akademie, eine betriebliche Altersvorsorge sowie viele weitere Extras. All diese Punkte schaffen ideale Rahmenbedingungen zum Arbeiten. Als noch wichtiger empfinden die ?Gelben vom WEISS? jedoch die spannenden und anspruchsvollen Aufgaben, die individuelle Förderung und das kollegiale Verhältnis, das im Film gezeigt wird.

Hier das goldprämierte Video: https://www.youtube.com/watch?v=fBn0bynWCps&fbclid=IwAR3TsJYiqvfLvYzwU4JDOzvCxbU7XoQTE3a9aMCuuNlKv-CJ63C-mGog4LY

Und hier direkt zur Langversion des Films: https://www.youtube.com/watch?v=Ptx5HpI_-6A&t

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit 5.458 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.

Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maß bis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 25 Standorte und 6 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum, Mittel-/Osteuropa und in der Alpenregion (Schweiz) mit Niederlassungen und Tochterunternehmen präsent.

Einen besonderen Stellenwert genießt bei LEONHARD WEISS die Ausbildung junger Menschen und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen. Neben den jeweils vorgegebenen Lerninhalten legt man bei LEONHARD WEISS zusätzlich Wert auf die Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln. Zahlreiche Erfolge der Auszubildenden auf Landes- und Bundesebene bestätigen das durchdachte System und sichern dem Unternehmen, als mehrfach in Folge ausgezeichnetem ?TOP-Arbeitgeber Bau? (2014 ? 2019) und als ?Bester Ausbildungsbetrieb Bau? (2016 - 2019), auch in Zukunft einen soliden Mitarbeiterstamm.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit 5.458 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit,Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maß bis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 25 Standorte und 6 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum, Mittel-/Osteuropa und in der Alpenregion (Schweiz) mit Niederlassungen und Tochterunternehmen präsent.Einen besonderen Stellenwert genießt bei LEONHARD WEISS die Ausbildung junger Menschen und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen. Neben den jeweils vorgegebenen Lerninhalten legt man bei LEONHARD WEISS zusätzlich Wert auf die Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln. Zahlreiche Erfolge der Auszubildenden auf Landes- und Bundesebene bestätigen das durchdachte System und sichern dem Unternehmen, als mehrfach in Folge ausgezeichnetem ?TOP-Arbeitgeber Bau? (2014 ? 2019) und als ?Bester Ausbildungsbetrieb Bau? (2016 - 2019), auch in Zukunft einen soliden Mitarbeiterstamm.



drucken  als PDF  an Freund senden   AED Display investiert weiter in Projektoren und Bildverarbeitung von Barco Durchschnittliche Steuerrückerstattung in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2019 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758913
Anzahl Zeichen: 6282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göppingen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEONHARD WEISS erhält Auszeichnung für Wertefilm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD WEISS GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LEONHARD WEISS spendet 1.000 Euro an das Hospiz Göppingen ...

Vom 28. Juli bis 1. August 2025 fahren in Summe rund 50 bis 60 Radfahrer quer durch den Kreis Göppingen, um Spenden für das stationäre Hospiz zu sammeln. Auf ihrer Tour besuchen sie Radhäuser und Sponsoren und machen auf ein Thema aufmerksam, das ...

Alle Meldungen von LEONHARD WEISS GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z