Q-DAS und IconPro:Über den Einsatz von Technologien der "Künstlichen Intelligenz" in der

Q-DAS und IconPro:Über den Einsatz von Technologien der "Künstlichen Intelligenz" in der industriellen Produktion und die Prüfdynamisierung

ID: 1758941
(PresseBox) - Die Diskussion über den Einsatz von Technologien der ?Künstliche Intelligenz? in der industriellen Produktion ist allgegenwärtig. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter und welche Chancen und Risiken bestehen? Wie sind die Begrifflichkeiten Machine bzw. Deep Learning einzuordnen? Was versteht man unter ?supervised? und ?unsupervised? Learning? Darüber wollen wir mit Ihnen diskutieren und stellen dazu nach einem Einführungsvortrag konkrete Fallbeispiele vor.

Unabhängig welche Technologie man für die Analysen und Auswertungen einsetzt, müssen diese mit Daten gespeist werden. Dabei spielt insbesondere in der industriellen Produktion das Prüfmittelmanagement eine wesentliche Rolle, um valide Daten bereitzustellen. Auf Basis dieser Daten können u. a. Prüfungen dynamisiert und Korrekturwerte an Werkzeugmaschinen übertragen werden.

Besuchen Sie Q-DAS am 14. Oktober in Weinheim und erfahren Sie mehr zu diesen Themen.

Q-DAS ist ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Qualitätssicherung in der industriellen Produktion.

Die Lösungen von Q-DAS erlauben es Unternehmen unterschiedlichster Branchen, ihre Produkt- und Prozessqualität zu steigern ? von der Planung über die Erfassung und Visualisierung von Daten bis hin zu deren statistischen Auswertung und dem aufgaben- und anwendergerechten Reporting.

Bereits bei der Produktplanung und -entwicklung sowie in komplexen Zusammenbauprozessen bietet Q-DAS mit dem 3D-Messdatenmanagement eine strukturierte Datenverwaltung für alle dimensionalen Messdaten. Ob in der Fertigung oder im Messraum, mit Q-DAS Statistikprodukten können Bediener und Messtechniker anschließend zielgerichtet ihre Messwerte, Prüf- und Prozessdaten erfassen, beurteilen und überwachen.

Die Q-DAS Software hat sich dank ihrer normen- und richtlinienkonformen Auswertung zu einem Industriestandard entwickelt. Namhafte Unternehmen u. a. aus den Bereichen Automotive, Maschinenbau, Elektrotechnik und Pharmazie nutzen die Tools zur Qualifikation ihrer Fertigungseinrichtungen sowie zum Nachweis ihrer Prüfprozesseignung, Produkt- und Prozessqualität. Allgemeine und unternehmensspezifische Schulungen zur Anwendung der Software sichern einen effektiven Umgang mit Q-DAS Produkten. Lehrgänge zu Themen der statistischen Prozesslenkung, Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung vermitteln das benötigte Fach- und Methodenwissen.



Mit Hauptsitz in Deutschland betreut Q-DAS weltweit 8.000 Kunden, deren 150.000 Anwender mit der Software täglich neue Erkenntnisse gewinnen, um damit ihre Effizienz zu steigern und ihre Produktionskosten zu senken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Q-DAS ist ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Qualitätssicherung in der industriellen Produktion.Die Lösungen von Q-DAS erlauben es Unternehmen unterschiedlichster Branchen, ihre Produkt- und Prozessqualität zu steigern ? von der Planung über die Erfassung und Visualisierung von Daten bis hin zu deren statistischen Auswertung und dem aufgaben- und anwendergerechten Reporting.Bereits bei der Produktplanung und -entwicklung sowie in komplexen Zusammenbauprozessen bietet Q-DAS mit dem 3D-Messdatenmanagement eine strukturierte Datenverwaltung für alle dimensionalen Messdaten. Ob in der Fertigung oder im Messraum, mit Q-DAS Statistikprodukten können Bediener und Messtechniker anschließend zielgerichtet ihre Messwerte, Prüf- und Prozessdaten erfassen, beurteilen und überwachen.Die Q-DAS Software hat sich dank ihrer normen- und richtlinienkonformen Auswertung zu einem Industriestandard entwickelt. Namhafte Unternehmen u. a. aus den Bereichen Automotive, Maschinenbau, Elektrotechnik und Pharmazie nutzen die Tools zur Qualifikation ihrer Fertigungseinrichtungen sowie zum Nachweis ihrer Prüfprozesseignung, Produkt- und Prozessqualität. Allgemeine und unternehmensspezifische Schulungen zur Anwendung der Software sichern einen effektiven Umgang mit Q-DAS Produkten. Lehrgänge zu Themen der statistischen Prozesslenkung, Fertigungsmesstechnik und Qualitätssicherung vermitteln das benötigte Fach- und Methodenwissen.Mit Hauptsitz in Deutschland betreut Q-DAS weltweit 8.000 Kunden, deren 150.000 Anwender mit der Software täglich neue Erkenntnisse gewinnen, um damit ihre Effizienz zu steigern und ihre Produktionskosten zu senken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Stärken eines CRM-Systems bestmöglich ausschöpfen! Softwarelizenzen für ihr Unternehmen - Wiresoft verrät worauf Sie achten müssen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2019 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758941
Anzahl Zeichen: 2719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Q-DAS und IconPro:Über den Einsatz von Technologien der "Künstlichen Intelligenz" in der industriellen Produktion und die Prüfdynamisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Q-DAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Q-DAS veröffentlicht Q-DAS IMC Version 2 ...

Q-DAS, Teil des Geschäftsbereichs Manufacturing Intelligence von Hexagon, hat heute die Version 2 von Q-DAS IMC mit zusätzlichen Controllern, Integration von Grafiken in das Dashboard und einer Reihe weiterer neuer Funktionen vorgestellt. Q-DAS IMC ...

Alle Meldungen von Q-DAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z