Rheinische Post: Steuerschätzer erwarten geringere Steuereinnahmen als bisher prognostiziert

Rheinische Post: Steuerschätzer erwarten geringere Steuereinnahmen als bisher prognostiziert

ID: 1759085
(ots) - Die nächste Steuerschätzung Ende Oktober wird
nach Einschätzung von Steuerschätzern für das kommende Jahr um
mehrere Milliarden Euro geringer ausfallen als die letzte Prognose
vom Mai. "Im Vergleich zum Mai hat sich die konjunkturelle Lage
merklich eingetrübt", sagte Steuerschätzer Jens Boysen-Hogrefe vom
Kieler Institut für Weltwirtschaft der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Donnerstag). "Das wird sich natürlich auch auf die
Steuerschätzung Ende Oktober auswirken. Der Staat wird ab 2020 mit
weniger Geld auskommen müssen, als wir bisher prognostiziert haben",
sagte Boysen-Hogrefe. Aus heutiger Sicht sei zwar kein Einbruch bei
den Steuereinnahmen zu erwarten, aber doch ein spürbarer Rückgang um
mehrere Milliarden Euro. "Bleibt die Konjunktur weiter schwach, kann
das im Wahljahr 2021 erhebliche negative Auswirkungen auf die
Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen
haben", warnte Boysen-Hogrefe. Ähnlich äußerten sich die
Steuerschätzer anderer Forschungsinstitute. Wie stark der Rückgang
der Steuereinnahmen konkret ausfalle, hänge von der nächsten
Konjunkturprognose der Regierung ab. Die führenden
Wirtschaftsforschungsinstitute hatten ihre Prognose am Mittwoch
deutlich reduziert.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kommentar zum Tag der Deutschen Einheit Rheinische Post: Ein Durchschnittsverdiener zahlte bisher insgesamt 6300 Euro an Solidaritätszuschlag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759085
Anzahl Zeichen: 1606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuerschätzer erwarten geringere Steuereinnahmen als bisher prognostiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z