neues deutschland: kommentiert die Annäherung im Ukraine-Konflikt

neues deutschland: kommentiert die Annäherung im Ukraine-Konflikt

ID: 1759184
(ots) - Nun also doch: Am Dienstag einigten sich die
Vertreter der Ukraine, Russlands und der separatistischen
Volksrepubliken auf einen Sonderstatus für die Ostukraine, sobald
dort Lokalwahlen nach den Standards der Organisation für Sicherheit
und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) abgehalten werden. Mit dem
»Steinmeier-Formel« getauften Plan sind nun auch die Voraussetzungen
für ein neues Gipfeltreffen zur Ukraine-Krise erfüllt. Die Einigung
verdeutlicht einmal mehr, dass eine Lösung des Konflikts bisher vor
allem am mangelnden Willen der beteiligten Parteien gescheitert ist.
Denn die Selenskyj-Regierung bekennt sich nur zu einem Beschluss, der
im Rahmen des Normandie-Formats - zu dem neben der Ukraine Russland,
Deutschland und Frankreich gehören - bereits am 2. Oktober 2015
gefasst wurde. Ist nun eine Lösung in Sicht? Wie so oft steckt der
Teufel im Detail. Zentrale Fragen wie die Entwaffnung der Rebellen,
die Ausgestaltung des Autonomiestatus für den Donbass und die
schwierige soziale Lage der Bevölkerung bleiben ungelöst. Hinzu
kommt: Auch fünf Jahre nach Kriegsbeginn haben die Rebellen kein
direktes Verhandlungsmandat. Für die Ukraine, Russland und die EU ist
das bequem, doch es verhindert den Blick auf die Kriegsursachen. Der
Widerstand im Donbass hat seinen Ursprung in der Ablehnung des
völkerrechtlich umstrittenen Sturzes der Janukowitsch-Regierung.
Daran hat sich - trotz internationaler Einmischung - wenig geändert.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Trump freut sich zu früh Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Handelskrieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2019 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759184
Anzahl Zeichen: 1800

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: kommentiert die Annäherung im Ukraine-Konflikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z