neues deutschland: Reise mit falschen Zielen - Kommentar zu Horst Seehofers Besuch in Griechenland u

neues deutschland: Reise mit falschen Zielen - Kommentar zu Horst Seehofers Besuch in Griechenland und der Türkei

ID: 1759425
(ots) - Lange war es ruhig um den
EU-Türkei-Flüchtlingspakt. Doch nun, kurz vor seinem geplanten
Auslaufen nach drei Jahren, verschärft sich die Lage auf den
griechischen Inseln. Seit Wochen flüchten wieder Tausende mit Booten
über die Ägäis in die EU. Wie es dazu gekommen ist, will niemand so
genau wissen. Die Verantwortung für die Eskalation, bei der am
vergangenen Wochenende eine Mutter und ihr Kind starben, schieben
sich beide Seiten gegenseitig zu. Klar ist jedoch, dass sowohl die
Europäische Union als auch die türkische Führung unter Recep Tayyip
Erdoğan an einer Verlängerung des Abkommens interessiert sind.
Fraglich ist nur, zu welchem Preis. Wie es den Hilfesuchenden dabei
geht, spielt - diplomatisch ausgedrückt - eine untergeordnete Rolle.

Das würden Horst Seehofer und seine für Migration verantwortlichen
Ministerkollegen in der EU vielleicht anders sehen, wenn sie einmal
Lesbos statt Athen oder Adana statt Ankara besuchen würden.
Überbelegte Containersiedlungen mit schlechten hygienischen
Bedingungen und ohne Perspektive auf ein »normales« Leben mit Job,
Wohnung und Betreuung nach Kriegs- oder Fluchttraumata sind dort
Alltag. Einige Euro aus dem Sechs-Milliarden-Budget des Abkommens
sind sicher bei den in der Türkei ausharrenden Menschen gelandet.
Aber die Ursache für ihre prekäre Lage ist damit nicht angepackt
worden. Im Gegenteil: Der anhaltende Krieg in Nordsyrien könnte bald
die nächste Fluchtwelle zur Folge haben. Doch wieder geht es bei den
Gesprächen von Seehofer und Kollegen allein um neues Geld. Die Reise
in die Region mag zur rechten Zeit kommen. Sie bleibt aber zwecklos,
wenn ihre Ziele die falschen sind.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Piraten Niedersachsen fordern Konsequenzen aus der rückläufigen Kriminalitätsentwicklung in Hannover Frankfurter Rundschau: Finstere Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2019 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759425
Anzahl Zeichen: 2050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Reise mit falschen Zielen - Kommentar zu Horst Seehofers Besuch in Griechenland und der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z