Rheinische Post: Nach Gladbach-Spiel in Istanbul: Dagdelen kritisiert behördliche Willkür

Rheinische Post: Nach Gladbach-Spiel in Istanbul: Dagdelen kritisiert behördliche Willkür

ID: 1759450
(ots) - Die stellvertretende
Linken-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Sevim Dagdelen, kritisiert
das Vorgehen der türkischen Polizisten gegen Fans von Borussia
Mönchengladbach in Istanbul scharf. Türkische Sicherheitskräfte
hatten einigen der mitgereisten deutschen Fans ihre Fahnen abgenommen
und ihnen den Zugang zum Stadion verwehrt. Auf den Fahnen waren unter
anderem Mönchengladbacher Stadtwappen zu sehen, die christliche
Symbole wie Kreuz und Bischofsstab, aber auch den Heiligen Vitus
zeigen. "Die Beschlagnahme ist ein grobes Foul und muss Konsequenzen
haben. Die behördliche Willkür ist ein eklatanter Verstoß gegen
Uefa-Prinzipien wie Völkerverständigung und Fair Play. Wer meint,
einer islamistischen Agenda im Stadion huldigen zu müssen, kann
keinen Platz in einem europäischen Fußballwettbewerb für sich
beanspruchen", sagte Dagdelen der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Samstag).

Auch Innenstaatssekretär Günter Krings, CDU-Bundestagsabgeordneter
aus Mönchengladbach, übte Kritik: "Das schikanöse Verhalten der
türkischen Behörden ist inakzeptabel, und eine Entschuldigung ist
angezeigt. Die Uefa muss der türkischen Seite klarmachen, dass die
Mitgliedschaft in einem europäischen Sportverband voraussetzt, dass
europäische Werte und Regeln respektiert werden."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Erst zehn von mehreren Tausend Bauvorhaben in NRW abgeschlossen Rheinische Post: ZDF nimmt Bewerbung des TV-Satirikers Böhmermann um SPD-Vorsitz nicht ernst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2019 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759450
Anzahl Zeichen: 1636

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nach Gladbach-Spiel in Istanbul: Dagdelen kritisiert behördliche Willkür"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z