Rheinische Post: Jeder fünfte Polizist geht bis 2024 in Pension

Rheinische Post: Jeder fünfte Polizist geht bis 2024 in Pension

ID: 1759457
(ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf der
Grundlage neuer Personalberechnungen vor der Erwartung gewarnt, die
versprochenen Neueinstellungen könnten auf absehbare Zeit zu einer
besseren Polizeipräsenz in der Öffentlichkeit führen. "Mehr
Sicherheit, sprich mehr Polizistinnen und Polizisten, wird es erstmal
nicht auf den Straßen, Plätzen und Bahnhöfen geben", sagte GdP-Chef
Oliver Malchow der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Zwar
sei 2018 nach langen Jahren des Personalabbaus endlich eine
Kehrtwende eingeleitet worden. "Wirklich mehr Polizisten im Einsatz
werden wir jedoch erst frühestens in acht Jahren haben", sagte
Malchow voraus. Die Gründe liegen vor allem in den sehr hohen
Pensionierungszahlen in naher Zukunft. "Wir haben einen riesigen
Ersatzbedarf", erläuterte Malchow. Von den 260.000 Vollzugsbeamten in
Bund und Ländern gingen allein bis zum Jahr 2020 rund 40.000 in
Pension. Diese Lücke werde nur knapp ausgefüllt. Die weiteren
Berechnungen der GdP gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2024
bundesweit rund 55.000 Polizistinnen und Polizisten aus dem Dienst
ausscheiden - also jeder fünfte Polizeibeamte. Die größten
"Ruhestandsabgänge" sind nach der Erhebungen der GdP bis 2024 in
Baden-Württemberg (rund 7500), NRW (über 7000) und Berlin (etwa 5800)
zu erwarten. Die GdP fordert, schnell weitere Ausbildungskapazitäten
zu schaffen, um zugleich auch die Qualitätsstandards hoch halten zu
können.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Deutschland ist Spitzenreiter beim Papierverbrauch - Grüne kritisieren fehlendes Vermeidungsziel Der Tagesspiegel: Rolf Mützenich: Ohne US-Präsident Trump wäre es nicht einfacher für die Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759457
Anzahl Zeichen: 1836

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 827 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Jeder fünfte Polizist geht bis 2024 in Pension"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z