Rheinische Post: EnBW prüft Kauf von Eon-Geschäften

Rheinische Post: EnBW prüft Kauf von Eon-Geschäften

ID: 1759459
(ots) - Der Energiekonzern EnBW prüft die Übernahme von
Geschäften, die Eon verkaufen muss, um Auflagen der EU-Kommission zum
Innogy-Deal zu erfüllen. "Das werden wir prüfen", sagte EnBW-Chef
Frank Mastiaux der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Das
werden wir uns nüchtern anschauen. Wir arbeiten gerade kraftvoll am
Ausbau unseres eigenen Netzes. Bis Ende nächsten Jahres wollen wir
1000 Hochgeschwindigkeits-Ladesäulen errichten." Der EnBW-Chef sagte
weiter: "Noch lohnt sich das Geschäft mit E-Mobilität nicht wirklich,
aber es ist eine Investition in die Zukunft, für uns und für das
Land. Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wird steigen. Darauf
wollen wir vorbereitet sein. Wir investieren in diesem Fall also noch
vor der Profitabilität, mit der wir aber in Zukunft rechnen." Die
EU-Wettbewerbshüter haben Eon beim Innogy-Deal auferlegt, 34
Ladestationen an Autobahnen und 400.000 Stromheizungskunden
abzugeben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EnBW-Chef Mastiaux fordert höheren CO2-Preis KMU-Tipp: Mit FinTech maßgeschneiderte Finanzierung finden lassen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759459
Anzahl Zeichen: 1242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EnBW prüft Kauf von Eon-Geschäften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z