NRZ: Wie Seehofer an seinem Ruf arbeitet - von MANFRED LACHNIET

NRZ: Wie Seehofer an seinem Ruf arbeitet - von MANFRED LACHNIET

ID: 1759468
(ots) - Bei Seehofer reibt man sich verwundert die Augen:
Erst ließ er wegen der Flüchtlingsfrage fast die Koalition platzen.
Nun aber kümmert er sich um einen neuen Flüchtlingspakt mit der
Türkei und spricht von nötiger Humanität. Was ist mit dem Mann bloß
passiert? Die positiv klingende Antwort lautet: Er hat sich ein
wenig in das Thema eingearbeitet und gelernt, dass man mit pauschalen
und markigen Sprüchen zwar Aufmerksamkeit erheischen kann, aber
vernünftige Politik eben doch etwas anderes ist.

Dass er der Türkei nun neue Milliarden aus Deutschland und der EU
verspricht, ist naheliegend und zynisch zugleich. Mit dem Geld will
sich Europa Menschen vom Hals halten, die unter Kriegen und
Vertreibung leiden. Wohl wissend, dass der Westen selbst in diesen
furchtbaren Konflikten keine rühmliche Rolle spielt. Doch weil sich
ein Flucht-Szenario wie 2015 nicht wiederholen soll, baut man auf die
Hilfe Erdogans. Tatsächlich beherbergt die Türkei schon seit Jahren
enorm viele Flüchtinge und weil es gerade wieder mehr werden, pocht
Erdogan nun auf mehr Geld. Das kann man Erpressung nennen, aber auch
Realpolitik.

Offensichtlich arbeitet Seehofer gerade an seinem Ruf. Er möchte
wohl nicht als GroKo-Beschädiger und hartleibig in die Geschichte
eingehen, sondern als Staatsmann. Allerdings muss er dazu noch mehr
bringen: Immer wieder hatte er lautstark getönt, dass abgelehnte
Asylbewerber schneller in ihre Herkungsländer zurückgeführt gehören.
Doch entsprechende Abkommen mit den Herkunfsländern hat er noch nicht
abgeschlossen. Auch hier ist es viel leichter sich zu empören als
eine vernünftige Lösung auszuhandeln.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Geplante Blockadeaktionen von Extinction Rebellion (XR) - Gewalt ist keine Lösung RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union und SPD 1 Prozentpunkt rauf, Grüne und FDP 1 Prozentpunkt runter - Geringes Interesse an Weltmeisterschaft in Doha
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2019 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759468
Anzahl Zeichen: 2070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Wie Seehofer an seinem Ruf arbeitet - von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z