Wechselkurs - Vergleich fixer und flexiblem Wechselkurs

Wechselkurs - Vergleich fixer und flexiblem Wechselkurs

ID: 1759549

Der Wechselkurs ist der Preis, zu welchem eine Währung in eine andere Währung umtauschbar ist. In der Volkswirtschaft wird zwischen fixen und flexiblen Wechselkursregimen unterschieden, welche beide Vorteile und Nachteile haben.



Valentin Markus Schulte, VolkswirtValentin Markus Schulte, Volkswirt

(firmenpresse) - Flexibles Wechselkurssystem - Vorteile und Nachteile

Ein flexibler Wechselkurs liegt vor, wenn sich der Wechselkurs aufgrund von Angebot und Nachfrage ohne Intervention der Zentralbank eines Landes am Devisenmarkt bildet. In der heutigen Zeit greifen die meisten Zentralbanken von flexiblen Wechselkursregimen trotzdem in den Devisenmarkt ein und versuchen durch Einflussnahme auf Angebot und Nachfrage den Wechselkurs in ihrem Sinne zu beeinflussen. Ein Beispiel für eine Währung mit einem flexiblen Wechselkurs ist der Euro, obwohl hier die Europäische Zentralbank versucht den Wechselkurs nach ihrem Sinn zu lenken. Der Vorteil vom flexiblen Wechselkurs ist, dass die Zentralbank bei der Geldpolitik (Steuerung der Geldmenge und des Zinses) alle Möglichkeiten offen hat. Sie hat die Möglichkeit, wenn nötig am Devisenmarkt einzugreifen und zu versuchen den Wechselkurs zu beeinflussen. Außerdem hat sie mehr Möglichkeiten die Inflation im Land zu regulieren. Der Nachteil des flexiblen Wechselkurses ist, dass er flexibel ist. Die Entwicklung des Wechselkurses ist in Teilen unvorhersehbar, sodass die Planung für alle Beteiligten schwieriger ist.



Festes Wechselkurssystem - Vorteile und Nachteile

Beim festen Wechselkurs legt die zuständige Zentralbank den Wechselkurs fest. Allerdings ist dieser Wechselkurs nicht in Stein gemeißelt, sondern die Zentralbank ist in der Pflicht ständig durch Beeinflussung des Angebots und der Nachfrage am Devisenmarkt eingreifen, um ihren Wechselkurs zu halten. Wertet die fixe Währung zum Beispiel stark auf (d.h. der Preis der Währung steigt) ist die Zentralbank gezwungen das Angebot der Währung zu erhöhen. Dies kann sie unbegrenzt tun, da sie in der Position ist (unendlich) viel von ihrer eigenen Währung auf den Markt zu bringen. Bei einer Abwertung ist die Zentralbank gezwungen künstliche Nachfrage nach ihrer Währung zu erzeugen. Die Zentralbank kauft eigene Währung gegen fremde Währung (Devisen) am Devisenmarkt auf. Hier zeigt sich ein Problem des festen Wechselkurses: Bei einer Abwertung sind die Devisenreserven, welche von der Zentralbank auf den Markt gebracht werden, begrenzt. Sind die Devisen verbraucht und die Währung wertet weiter ab ist der fixe Wechselkurs nicht mehr zu halten. Vorteile des festen Wechselkurses sind erhöhte Planbarkeit für alle Beteiligten und die erhöhte Wirksamkeit von Fiskalpolitik (Lenkung der Wirtschaft durch Staatsausgaben). Die Wirksamkeit von Geldpolitik (Steuerung der Geldmenge und des Zinses) ist nicht gegeben, da die Zentralbank dieses Instrument ständig zur Aufrechterhaltung ihres Wechselkurses einsetzt.





V.i.S.d.P.:



Valentin Markus Schulte

Volkswirt



Pressekontakt:

Schausitzen Berlin PR GmbH

Malteserstrasse170

12277 Berlin

Tel: 030 22 19 220 15

Mail:kontakt@schausitzen-pr.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Valentin Markus Schulte ist Absolvent der Universität Potsdam mit Abschluss als Volkswirt im Jahr 2019. Neben seinem Masterstudium der Economics ist er Autor und Blogger. Sein besonderes Interesse gilt den internationalen Finanzmärkten. Außerdem begeistert ihn die Wettbewerbspolitik sowie die geschichtliche Entwicklung der Volkswirtschaftslehre mit ihren Theorien.



PresseKontakt / Agentur:

Schausitzen Berlin PR GmbH
Jutta Schulte
Malteserstraße 170
12277 Berlin
office(at)schausitzen-pr.de
030221922015
https://www.schausitzen-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie können Sie Konflikte im Team schnell und erfolgreich lösen? Seminare in Berlin Handwerksolympiade: Kammersieger stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2019 - 06:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759549
Anzahl Zeichen: 3285

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valentin Schulte
Stadt:

Berlin


Telefon: 030221922015

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechselkurs - Vergleich fixer und flexiblem Wechselkurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Valentin Schulte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirkungsweise von Zöllen im partiellen Gleichgewicht ...

Was sind Zölle? Zölle sind Abgaben, welche beim grenzüberschreitenden Warenhandel vom Staat erhoben werden und an diesen zu zahlen sind. Hierbei wird zwischen Einfuhrzöllen (fällig bei der Einfuhr von Waren in eine Volkswirtschaft) oder Ausfuhr ...

Welthandel -Wie kommt es zum internationalen Warenverkehr ...

Relevanz des internationalen Handels Seit den 1960er Jahren ist auf der Welt eine stetige Zunahme des internationalen Handels zu beobachten. Die Außenhandelsquote ist ein Maß, um die Bedeutung des Außenhandels in einer Volkswirtschaft zu bestim ...

Alle Meldungen von Valentin Schulte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z