BTS256-EF misst neue Flickermetriken gemäß Öko-Design Richtlinie

BTS256-EF misst neue Flickermetriken gemäß Öko-Design Richtlinie

ID: 1760130

EU Kommission reguliert Anforderungen für künstliche Beleuchtung



(PresseBox) - Der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Regulierung der Anforderungen für künstliche Beleuchtung im Rahmen der Ökodesign-Richtlinie wird verbindliche Produkt- und Qualitätsmerkmale für alle Beleuchtungsprodukte mit sich ziehen. Diese neue EU-Richtlinie wird strenge Anforderungen für Flimmern und den Stroboskopeffekt enthalten, die zusammen als temporale Lichtartefakte (TLA) bezeichnet werden. Relativ einfache Messungen, wie die Bestimmung des Flicker Index und des Modulationsgrads sind demnach nicht mehr ausreichend, da diese mögliche TLA-Effekte, die frequenzabhängige Empfindlichkeit oder die Wellenform des abgegebenen Lichts nicht berücksichtigen. Das spektrale Licht- und Flickermessgerät BTS256-EF misst die von der Verordnung, PstLM und SVM, geforderten spezifischen Kennzahlen.

Die in der Ökodesign-Verordnung verwendete Metrik für Flicker ist der Parameter "PstLM", Kurzzeitflicker, wobei ein Wert von PstLM=1 bedeutet, dass der durchschnittliche Beobachter eine Wahrscheinlichkeit von 50 % hat, Flicker zu erkennen. Die in dieser Verordnung für stroboskopische Effekte verwendete Metrik ist "SVM", ein stroboskopisches Sichtbarkeitsmaß, wobei SVM = 1 die Sichtbarkeitsschwelle für einen durchschnittlichen Beobachter darstellt.

Die Grenzwerte in dieser neuen EU-Richtlinie werden derzeit als PstLM < 1,0 und SVM < 0,4 diskutiert. Es sei zu erwähnen, dass Teile der Lichtindustrie Lobbyarbeit betreiben, um den SVM-Grenzwert auf < 1,6 zu heben. Unabhängig davon wird die Einhaltung dieser anspruchsvollen Grenzwerte, insbesondere für SVM, vor dem voraussichtlichen Inkrafttreten im September 2021 einen erheblichen Aufwand für die Hersteller bedeuten.

Neben den vollständigen TLA-Messungen liefert das BTS256-EF in Verbindung mit der mitgelieferten Software umfassende photometrische und farbmetrische Daten, die für Anwendungen in der Allgemeinbeleuchtung benötigt werden. Für spezielle Aufgaben, wie die künstliche Beleuchtung im Gartenbau und für die biologisch wirksame Beleuchtung (auch ?Human Centric Lightning? genannt) stehen zusätzliche Funktionen zur Verfügung.



https://www.gigahertz-optik.de/de-de/produkt/BTS256-EF

 

Gigahertz-Optik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Technischen Optik. Seit 1986 produzieren wir Instrumente zur Messung und Bewertung optischer Strahlung und optischer Materialeigenschaften. Ein weltweites Vertriebsnetzwerk unterstützt zusammen mit unserer 2001 gegründeten US-Tochtergesellschaft unsere globalen Aktivitäten. Die vielfältigen Einsatzgebiete unserer Produkte in Bereichen der Medizintechnik, Licht- und Beleuchtungs-industrie, Verfahrenstechnik, Strahlenschutz, LED Messtechnik und Materialprüfung bedienen wir mit innovativer Technologie und Made in Germany Qualität. Unsere globale Akzeptanz wird durch die ISO/IEC/EN 17025 Akkreditierung unseres DAkkS Kalibrierlabors mitbestimmt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gigahertz-Optik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Technischen Optik. Seit 1986 produzieren wir Instrumente zur Messung und Bewertung optischer Strahlung und optischer Materialeigenschaften. Ein weltweites Vertriebsnetzwerk unterstützt zusammen mit unserer 2001 gegründeten US-Tochtergesellschaft unsere globalen Aktivitäten. Die vielfältigen Einsatzgebiete unserer Produkte in Bereichen der Medizintechnik, Licht- und Beleuchtungs-industrie, Verfahrenstechnik, Strahlenschutz, LED Messtechnik und Materialprüfung bedienen wir mit innovativer Technologie und Made in Germany Qualität. Unsere globale Akzeptanz wird durch die ISO/IEC/EN 17025 Akkreditierung unseres DAkkS Kalibrierlabors mitbestimmt.



drucken  als PDF  an Freund senden  5 MP Polarisationskameras: Ein neues Werkzeug für die industrielle Bildverarbeitung Leonhard Kurz mit starken Partnern auf der K 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2019 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760130
Anzahl Zeichen: 3134

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Türkenfeld



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BTS256-EF misst neue Flickermetriken gemäß Öko-Design Richtlinie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gigahertz-Optik Vertriebsgesellschaft für technische Optik mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UV-C-Radiometer zur Desinfektionseffektivität ...

Das Radiometer X1-1-UV-3726 ermöglicht die exakte Bestimmung der Wirksamkeit von keimtötendender UV-Bestrahlung (UVGI ? UV Germicidal Irradiation) sowohl für keimtötende Niederdruck-Quecksilberlampen (254 nm) als auch für UV-C-LEDs. Zusätzlich ...

Alle Meldungen von Gigahertz-Optik Vertriebsgesellschaft für technische Optik mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z