REFA-Institutstag am 26.11.2019: Gestaltung innovativer Arbeitssysteme - Mit Assistenzsystemen zu pr

REFA-Institutstag am 26.11.2019: Gestaltung innovativer Arbeitssysteme - Mit Assistenzsystemen zu produktiver und ergonomischer Arbeit

ID: 1760475
(ots) -
Der REFA-Institutstag 2019 am 26. November in Dortmund widmet sich
dem Thema "Gestaltung innovativer Arbeitssysteme - Mit
Assistenzsystemen zu produktiver und ergonomischer Arbeit". Der
REFA-Institutstag dient als Plattform für den Austausch mit
Fachkollegen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden rund um das
Thema Industrial Engineering.

Neue Assistenzsysteme beeinflussen in vielen Bereichen unser Leben
und nehmen zunehmend Einzug in die Arbeitswelt. Hierbei sind
verschiedenste Fragen zu klären, wie z.B.: Welche Funktion soll das
Assistenzsystem erfüllen? Welche Informationen werden benötigt?
Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden?

Aufgrund der Vielschichtigkeit und Komplexität von
Assistenzsystemen ist ein systematisches und strategisches Vorgehen
für deren Planung und Einführung erforderlich. Hierbei unterstützt
der REFA-Standard "Industrie 4.0". Er befähigt den Industrial
Engineer dazu, für sein Unternehmen sinnvolle Lösungen der Industrie
4.0 zu identifizieren, die erforderlichen Rahmenbedingungen für deren
Einsatz zu schaffen sowie deren Einführung und Betrieb zielgerichtet,
effizient und nachhaltig zu realisieren.

Gerne möchten wir mit Ihnen die Anforderungen und
Herausforderungen an Unternehmen bei der Gestaltung von innovativen
Arbeitssystemen diskutieren und Lösungsansätze hierfür aufzeigen. Der
REFA-Institutstag dient als Plattform für diesen Austausch, zu dem
wir Fachkollegen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden herzlich
einladen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus
organisatorischen Gründen jedoch erforderlich. Hierfür kann das
Anmeldeformular auf der Homepage des REFA-Instituts
http://www.refa-institut.de genutzt werden.

Impressionen vom REFA-Institutstag 2018 sind im Video auf dem


Youtube-Kanal des REFA-Instituts zu finden:
https://youtu.be/SYxrLcN_rBg



Pressekontakt:
REFA-Institut e. V.
ANSPRECHPARTNERIN: Dr.-Ing. Patricia Stock
KONTAKT: 0231 9796-211, patricia.stock@refa-institut.de

Original-Content von: REFA-Institut e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2018 erstmals seit 2002 wieder mehr als 70 % der Erwerbstätigen in Normalarbeitsverhältnissen Countdown: Erste Woche der Vereinbarkeit im November 2019 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2019 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760475
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REFA-Institutstag am 26.11.2019: Gestaltung innovativer Arbeitssysteme - Mit Assistenzsystemen zu produktiver und ergonomischer Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REFA-Institut e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REFA-Institut e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z