Antisemitismus in Deutschland - Michel Friedmans Reportage heute um 17.15 Uhr auf WELT / "Fried

Antisemitismus in Deutschland - Michel Friedmans Reportage heute um 17.15 Uhr auf WELT / "Friedman schaut hin: Antisemitismus in Deutschland" aus aktuellem Anlass wieder im Programm (FOTO)

ID: 1760845

(ots) -
"Judenhass ist da. Er ist auch in der jüngeren Generation da. Er
ist in der bürgerlichen Mitte da. Er ist enthemmter da. Geistige
Brandstiftung ist salonfähiger geworden. Gewalttaten gegen Juden sind
noch mal deutlich gestiegen", sagte Michel Friedman im April dieses
Jahres. Die gestrigen Ereignisse in Halle geben diesen Worten eine
tragische Aktualität.

Aus aktuellem Anlass zeigt WELT heute um 17.15 Uhr noch einmal die
Reportage "Friedman schaut hin: Antisemitismus in Deutschland". Wie
alltäglich ist Antisemitismus und wie erleben ihn deutsche Juden?
Michel Friedman spricht in seiner Reportage mit Berliner
Jugendlichen, dem Restaurantbetreiber Yorai Feinberg und dem Rapper
Ben Salomo über ihre Erfahrungen. Es zeigen sich Angst, Unverständnis
und Wut bei den Betroffenen. Sie berichten von Beispielen aus dem
Alltag, die ernüchternd sind.

Michel Friedman trifft außerdem Felix Klein, den
Antisemitismusbeauftragen der Bundesregierung, und befragt Derviz
Hizarci von der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, welche
Vorurteile es gibt und woher sie kommen.

Prof. Samuel Salzborn vom Zentrum für Antisemitismusforschung der
TU Berlin stellt fest: "Es gibt so etwas wie ein dröhnend lautes
Schweigen der Demokraten. Das heißt, dass Antisemitismusdebatten
nicht über Antisemitismus und damit über problematische Inhalte
geführt werden, sondern ganz maßgeblich über das, was dann
verniedlicht wird als Antisemitismusvorwurf."

Im Gespräch mit dem Schauspieler Ulrich Matthes schildert auch
Michel Friedman seine Erfahrungen mit Judenhass und was seine
persönliche Geschichte, beeinflusst von der Rettung seiner Familie
durch Oskar Schindler, für ihn bedeutet: "In mir steckt dieser
Stachel: Jeder Einzelne kann etwas tun."

"Friedman schaut hin: Antisemitismus in Deutschland" heute um


17.15 Uhr auf WELT und nach Ausstrahlung 30 Tage in der
WELT-Mediathek und der neuen WELT Nachrichtensender TV-App.



Pressekontakt:
Andreas Thiemann
Kommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4622
andreas.thiemann@welt.de
www.presse.welt.de

Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  General-Anzeiger: General-Anzeiger Bonn / Kommentar zum Anschlag von Halle / Neue Dimension Die Vorsitzende der Juden in der AfD, Dr. Vera Kosova, zum antisemitischen Anschlag in Halle:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2019 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760845
Anzahl Zeichen: 2457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antisemitismus in Deutschland - Michel Friedmans Reportage heute um 17.15 Uhr auf WELT / "Friedman schaut hin: Antisemitismus in Deutschland" aus aktuellem Anlass wieder im Programm (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WELT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WELT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z