Rheinische Post: Vodafone Deutschland will 135 Millionen Euro bei Personalkosten sparen

Rheinische Post: Vodafone Deutschland will 135 Millionen Euro bei Personalkosten sparen

ID: 1760921
(ots) - Vodafone Deutschland startet ein neues
Sparprogramm . Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf will in den
nächsten zwei Jahren 135 Millionen Euro bei den Personalkosten
kürzen. Dies teilte Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern
Betriebsräten am Donnerstag mit, berichtet die Düsseldorfer
"Rheinische Post" (Freitag). Wie viele der aktuell 16.000 Stellen
wegfallen werden, ist noch offen. Rein rechnerisch müssten mindestens
1300 Arbeitsplätze gestrichen werden, damit das angepeilte Sparziel
erreicht wird, schätzen Kenner von Vodafone. Tatsächlich will das
Unternehmen die Aufträge an externe Dienstleister massiv verringern,
um so die interne Beschäftigung zu sichern. Das Unternehmen erklärte
auf Anfrage, so könnten 400 Mitarbeiter eine andere Perspektive
finden. Außerdem hat Vodafone schon seit Mai viele freiwerdende
Stellen nicht besetzt, weil damals die Übernahme des
Kölner-Kabel-TV-Anbieters Unitymedia für mehr als zehn Milliarden
Euro angekündigt worden war. Vodafone schloss auf Anfrage
betriebsbedingte Kündigungen nicht aus. Man wolle sie aber vermeiden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2019 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760921
Anzahl Zeichen: 1402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vodafone Deutschland will 135 Millionen Euro bei Personalkosten sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z