Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Morden in Halle
ID: 1761032
starke Taten folgen. Und da fängt es an, wenig konkret zu werden.
Denn Solidarität kann nicht damit enden, Mahnwachen zu organisieren
und dauerhaft Polizeiwachen vor jede Synagoge zu stellen. Oder -
aus gutem Grund und doch reflexhaft oberflächlich - rechtsradikale
Parteiströmungen, die den Holocaust leugnen und die
Naziterrorherrschaft verharmlosen, als geistige Wegbereiter zu
brandmarken. Jetzt ist der Staat gefordert, mit allen ihm zur
Verfügung stehenden Mitteln und mit aller Härte das Einsickern
rechtsextremer Ideologie zu verhindern. Der Rechtsstaat muss sich
nicht erst seit Halle fragen lassen, ob er entschlossen genug gegen
die rechtsextreme, antisemitische und rassistische Hetze vor allem in
Netzwerken vorgeht.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2019 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761032
Anzahl Zeichen: 1143
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Morden in Halle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).