Rheinische Post: Publizist Seligmann wirft nach Anschlag in Halle Behörden "Pflichtvergessenhe

Rheinische Post: Publizist Seligmann wirft nach Anschlag in Halle Behörden "Pflichtvergessenheit" vor

ID: 1761046
(ots) - Der Publizist und Historiker Rafael Seligmann
hat sich nach dem Anschlag von Halle erbost über den Umgang mit
Gewalttaten gegen Juden in Deutschland gezeigt. "Ich empfinde
ohnmächtige Wut", schrieb Seligmann in einem Gastbeitrag für die
Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag): "Seit Jahrzehnten bin ich
Zeuge von antijüdischen Anschlägen in Deutschland. Danach erscheinen
Politiker auf der Bildfläche. Sie sprechen von Trauer und versichern,
wie wichtig ihnen das Wiederentstehen jüdischer Gemeinden in
Deutschland ist. Und es geschieht nichts oder zumindest zu wenig."
Behörden, die Synagogen nicht schützten oder antisemitische Angreifer
nicht entschlossen verfolgten, warf Seligmann "Pflichtvergessenheit"
vor, die Nachahmer ermutige: "Das Verbrechen beginnt im Kleinen.
Durch Duldung." Stattdessen müsse entschieden gegen Antisemitismus
vorgegangen werden: "Wenn unser Land frei bleiben soll, wenn die
Menschenwürde, wie es im Grundgesetz heißt, unantastbar bleiben soll,
müssen wir die Freiheit und Menschlichkeit aufgrund der bestehenden
Gesetze durchsetzen. Sonst verlieren wir alles."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kommentar zur Europäischen Kommission Rheinische Post: Saar-Ministerpräsident Hans fordert Milliarden-Programm zur Rettung der deutschen Stahlindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761046
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Publizist Seligmann wirft nach Anschlag in Halle Behörden "Pflichtvergessenheit" vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z