Rheinische Post: Ministerpräsidenten rufen Bürger zur "Ächtung" des Rechtsextremismus a

Rheinische Post: Ministerpräsidenten rufen Bürger zur "Ächtung" des Rechtsextremismus auf

ID: 1761368
(ots) - Die Ministerpräsidenten von Hessen und
Niedersachsen, Volker Bouffier (CDU) und Stephan Weil (SPD), haben
die gesamte Gesellschaft nach dem Terroranschlag in Halle zum
stärkeren Widerstand gegen den zunehmenden Rechtsextremismus
aufgerufen. "Die Ächtung von rechtsextremer Gewalt und Hass im Netz
ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe", sagte Bouffier der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Wir brauchen einen
kulturellen Wandel. Wenn heute Kinder auf Schulhöfen mit ,Du Jude'
beschimpft werden oder ein Täter nach einer Messerattacke vor einer
Synagoge in Berlin laufengelassen wird, läuft etwas grundsätzlich
falsch in unserer Gesellschaft", sagte Bouffier. Heute sei im
Internet vieles sagbar und sendbar, was vor Jahren unvorstellbar
gewesen sei. Hessen lege gerade ein großes Programm gegen Hatespeech
im Netz auf. "Das beinhaltet auch, dass die Bürger melden können,
wenn zu Hass und Gewalt gegen Minderheiten aufgerufen wird", sagte
Bouffier. Auch der niedersächsische Ministerpräsident Weil sieht die
Bekämpfung des Rechtsextremismus als gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
"Wir brauchen eine breite gesellschaftliche Bewegung gegen alles, was
die Hemmschwelle zur Gewalt senkt", sagte Weil der Zeitung. "Hass,
Gewaltaufrufe und Verunglimpfungen im Netz müssen geächtet werden,
denn den Worten folgen Taten", sagte Weil. "Das schaffen Politik und
Behörden nicht allein. Dafür muss der Impuls auch aus der Bevölkerung
kommen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Nobelpreis für Abiy: Würdigung und Ermutigung /
Kommentar von Thomas Fricker Rheinische Post: Laschet verlangt Kohleausstiegsgesetz von Altmaier bis spätestens 20. November
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761368
Anzahl Zeichen: 1823

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ministerpräsidenten rufen Bürger zur "Ächtung" des Rechtsextremismus auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z